Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Power in Mauer
Wolfgang Hofer bietet in seinem Betrieb eine breite Palette von Weinen an.
© Weingut Wolfgang Hofer

Wein

Power in Mauer

So abgedroschen dieser Slogan auch klingen mag, die Weinbaubetriebe in Liesing werden ihm stets gerecht. Mauer ist schließlich für allerlei Überraschungen gut. „Unten“ in der Maurer Lange Gasse 29 finden wir einen echten Familienbetrieb. 

Von Walter Kutscher

29.04.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wolfgang Hofer und seine Gattin Christina werden nicht nur von der älteren Generation unterstützt, denn am Wochenende helfen schon die Töchter Lilly und Elli beim Topheurigen mit. Von einer Rebfläche von fünf Hektar kommt der Diversität folgend eine breite Palette an Produkten, die allesamt auch glasweise degustiert werden können. Natürlich führen der Wiener Gemischte Satz DAC und der Grüne Veltliner die Sortenvielfalt an, doch wer etwas kräftigere Vertreter im Glas schätzt, dem sei der Graue Burgunder wärmstens empfohlen. Nobel und pikant zugleich präsentiert sich der 2024er, mit ästhetisch-internationalem Flair protzt der 2023er. Da passt dann auch das klassische Heurigenbuffet optimal dazu. Kulinarische Spezialthemen wie Ente oder Spanferkel sowie einige Termine zum „Pop-up im Hof“ ergänzen das tradi­tionelle ­Buschenschank-Programm. Als beeindruckend darf auch die Rotwein-Kompetenz von Wolfgang Hofer bezeichnet werden.

Hof und Outdoorbereich beeindrucken nicht nur Lufthungrige unten in der Maurer Lange Gasse, ganz oben in der Wittgensteinstraße, am Rande des Lainzer Tiergartens, schätzt die Schar der Stammgäste den weiträumigen Gastgarten des Heurigen Wiltschko mit faszinierendem Ausblick. Hier fließt schon deutlich mehr „Gastrofeeling“ in die Kulinarik mit ein. Zum vielfältigen Weinsortiment gehören auch Produkte mit zartem Natural-Charakter.

Last, but not least muss aber noch der Cousin von Wolfgang Hofer erwähnt werden: Michael Edlmoser gilt nicht nur in Mauer als „Primus inter Pares“ und kreativer „Multiorganisator“ in der Weinszene. Die faszinierende Weinvielfalt, das tolle Speisenangebot und der betörend schöne Garten bedingen, dass speziell im Sommer unbedingt reserviert werden muss.

Weine des Monats

© Weingut Wolfgang Hofer, Weingut Karl Lentner, Weingut 10er Vock, Weingut Hummel/Reinhard Podolsky, Weingut Höpler, Weingut Hundsdorfer

Weitere Artikel

Außenaufnahme Tegernseerhof

Über 1.000 Jahre Weingeschichte

Im oberbayrischen Benediktinerkloster Tegernsee wurde schon lange Bier gebraut, den Wein holten sich...

Weiterlesen: Über 1.000 Jahre Weingeschichte
Martin Kocher im GesprächExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Direkte Markteingriffe rächen sich oft“

Es war ein intensiver Arbeitstag für Martin Kocher, den Ex-Arbeits- und -Wirtschaftsminister, in...

Weiterlesen: „Direkte Markteingriffe rächen sich oft“
Porträt einer jungen und einer älteren FrauExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Steuerfrei schenken, richtig vererben

Mit den wachsenden Budgetnöten des Staats wächst bei vielen Menschen die Sorge vor neuen Erbschafts-...

Weiterlesen: Steuerfrei schenken, richtig vererben