Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Persönliche Finanzen

Nach dem Förderstopp für E-Autos

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer fährt langfristig günstiger? Vom Kleinwagen bis zur Limousine: Strom vs. Sprit im großen GEWINN-Vollkosten-Vergleich.

Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?
Frau mit einem Fächer aus 10-Euro-Scheinen vor ihrem GesichtExklusiv für GEWINN-Abonnenten

KESt vermeiden

Steuerfrei anlegen

Von gänzlich steuerfrei bis steueroptimiert, teils auch mit staatlicher Prämie: Es gibt einige Wege, beim Sparen weniger als die üblichen 25 oder 27,5 Prozent KESt zu bezahlen.

Weiterlesen: Steuerfrei anlegen
Dame vor einem Taschenrechner mit einem Schriftstück in der Hand

Geld-Tipp

Lebensversicherungen: auch in der Rentenphase im Fonds

Während der Ansparphase in Fonds zu investieren, ist man bei fondsgebundenen Lebensversicherungen ja gewöhnt. Aber auch in der Verrentungsphase in Fonds bleiben zu dürfen, ist hierzulande eher selten...

Weiterlesen: Lebensversicherungen: auch in der Rentenphase im Fonds
Vogelperspektive auf einen Stand, dahinter eine Stadt

Geld-Tipp

Die günstigsten Urlaubsdestinationen

Die Unicredit Bank Austria hat zu Urlaubsbeginn ihre aktuelle „Urlaubseuro“-Analyse veröffentlicht. Ergebnis: Im Durchschnitt liegt der Urlaubseuro im Ausland um acht Prozent über dem inländischen Wert,...

Weiterlesen: Die günstigsten Urlaubsdestinationen
Vorder- und Rückseite einer schwarzen Debitkarte

Geld-Tipp

Erste goldgedeckte Debitkarte

Eine Debitkarte für alle, die dem Wert von Gold mehr vertrauen als dem Euro, hat kürzlich das österreichische Edelmetall-Unternehmen Goldinvest zusammen mit seinem Tochterunternehmen Emas Technology und...

Weiterlesen: Erste goldgedeckte Debitkarte

GEWINN Podcast #108

Das dürfen Anleger im zweiten Halbjahr 2025 nicht verpassen!

Die Entwicklung an den Börsen war im ersten Halbjahr 2025 überaus turbulent. Die meisten Marktteilnehmer hatten zwar einiges an Überraschungen insbesondere vom neu angelobten US-Präsidenten Trump...

Weiter zum Podcast #108 | Das dürfen Anleger im zweiten Halbjahr 2025 nicht verpassen!
Businessfrau an einem Tisch sitzend, ein Sparschwein vor ihr haltendExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Business-Sparkonten

Wenn Unternehmen Geld parken müssen

Wohin mit dem Cash oder den Rücklagen, die man kurz- bis mittelfristig halbwegs gut verzinst anlegen will?

Weiterlesen: Wenn Unternehmen Geld parken müssen
Schweinchen am Strand

GEWINN-Tipp der Woche

Sparzinsen: 2,1 Prozent fix für ein Jahr

Vor wenigen Tagen hat auch der Bundesschatz seine Zinsen gesenkt, die Banken tun es derzeit sowieso laufend. Wo findet man im Moment die besten Sparzinsen?

Weiterlesen: Sparzinsen: 2,1 Prozent fix für ein Jahr
Geldscheine kommen aus der Deutschland FlaggeExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Fixzinskredite in Deutschland

Deutsche Banken mit extra langen Fixzinsen

Mit Fixzinslaufzeiten von bis zu 40 Jahren und oft flexibleren Konditionen können auch deutsche Banken für österreichische Häuselbauer und Wohnungskäufer interessant sein.

Weiterlesen: Deutsche Banken mit extra langen Fixzinsen
ProzentzeichenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Nach der siebenten Leitzinssenkung in Folge:

Endlich wieder günstige Kreditzinsen!

Häuslbauer, Sanierer und Wohnungskäufer aufgepasst: Die Kreditzinsen sind schon wieder deutlich günstiger und weiterhin im Sinken, die Banken freuen sich über neue Kunden, auch Jungfamilien kommen wieder...

Weiterlesen: Endlich wieder günstige Kreditzinsen!
Mann und Mädchen auf einem Fahrrad, Mann mit AnhängerExklusiv für GEWINN-Abonnenten

E-Rad-Versicherungen

Gut versichert am E-Bike

Mehr als eine Million E-Drahtesel rollen und stehen mittlerweile in Österreich herum und sind damit ein beliebtes Diebesgut. Wie versichert man sein E-Bike am besten und was kostet das?

Weiterlesen: Gut versichert am E-Bike
Mann mit Plastikkarte in der Hand vor LaptopExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Firmenkonten

Die günstigsten Businesskonten

Ob EPU, KMU, Freiberufler oder auch Vereine – sie alle benötigen ein Konto, das viel kann, meist aber auch teurer ausfällt als ein schlichtes Gehaltskonto. Doch vereinzelt gibt es auch hier Gratiskonten –...

Weiterlesen: Die günstigsten Businesskonten
Handy

GEWINN-Tipp der Woche

Gehaltskonto im Ausland: Zahlt sich das aus?

Dass österreichische Banken einige kostenlose bis sehr günstige Gehaltskonten anbieten, war in der April-Ausgabe von GEWINN zu lesen. Aber auch die eine oder andere ausländische Bank hat interessante...

Weiterlesen: Gehaltskonto im Ausland: Zahlt sich das aus?
Gezeichnetes Haus mit Taschenrechner-Tasten und Mann mit Bleistift daneben

GEWINN-Tipp

Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen?

Der Oberste Gerichtshof hat nun entschieden, dass eine Kreditbearbeitungsgebühr in Form eines fixen Prozentsatzes von der Kredithöhe – es ging um 1,5 Prozent – Kunden gröblich benachteiligt. Was bedeutet...

Weiterlesen: Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen?
60 silberne Wiener PhilharmonikerExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Silbermünzen und -barren

Es muss nicht immer Gold sein

Während Gold beinahe täglich neue Rekorde bricht, ist es um seinen „kleinen Bruder“, das Silber, weitaus stiller. Dabei könnte es sich durchaus auszahlen, auch in Silbermünzen und -barren zu investieren.

Weiterlesen: Es muss nicht immer Gold sein
Silbernes Hybridmodell des BMW X1Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kfz-Versicherungen

Prämienunterschiede von über 300 Prozent

Große Preisunterschiede bei den Kfz-Versicherungen ist man ja schon gewohnt, aber sie scheinen immer größer zu werden. Die Konditionen zu vergleichen zahlt sich also mehr aus denn je.

Weiterlesen: Prämienunterschiede von über 300 Prozent
Illustration eines runterfallenden Hauses

Immobilienkredite

Sinkende variable Zinsen, steigende Fixzinssätze

Die Europäische Zentralbank hat im April zum siebten Mal in Folge den Leitzinssatz gesenkt hat. Das bewirkt, dass die variablen Zinsen nun wieder günstiger als die Fixzinsen werden. 

Weiterlesen: Sinkende variable Zinsen, steigende Fixzinssätze