Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Geldanlage

Aktienmarktausblick

Börsenrallye trotz Unsicherheit

Die Lage an den internationalen Aktienmärkten wirkt auf den ersten Blick paradox: Das Umfeld ist nicht gerade rosig, dennoch befinden sich die großen Aktienmärkte im Aufwärtstrend, teilweise sogar auf Rekordniveaus. Für Privatanleger stellt sich daher die Frage: Wie lange kann diese Rallye...

Trump mit erhobenen BaseballschlägerExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Börsenrallye trotz Unsicherheit
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

GEWINN-Empfehlungen im Rückblick

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im Technologiesektor.

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Onlineapotheken

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Almrausch und Wiese mit schweizer Flagge im Vordergrund, dahinter BergspitzeExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Aktienmarkt Schweiz

Zollstreit trübt Schweizer Idylle

Wirtschaft und Börse in der Schweiz leiden unter dem Zollkonflikt mit den USA. Doch kurzfristige Kurseinbrüche bieten Chancen bei soliden Unternehmen an der Zürcher Börse.

Weiterlesen: Zollstreit trübt Schweizer Idylle
Hand über Erde, Handfläche schmutzig davon, mitten drin eine Bitcoin-MünzeExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Bitcoin-Mining

So rechnet sich Bitcoin-Mining

Angesichts sinkender Vergütung für das Einspeisen von Überschussstrom suchen PV-Anlagen-Betreiber nach einer alternativen Verwendung des Stroms. Bitcoin-Mining könnte eine sein.

Weiterlesen: So rechnet sich Bitcoin-Mining

GEWINN Podcast #111

Aktie des Monats: Novo Nordisk vs. Eli Lilly

Fette Kursgewinne sind passé, zuletzt haben Novo Nordisk und Eli Lilly Anleger auf Diät gesetzt: Die Marktführer bei Abnehmmedikamenten haben an der Börse an Gewicht verloren. Was ist da los?...

Weiter zum Podcast #111 | Aktie des Monats: Novo Nordisk vs. Eli Lilly

Einfach besser anlegen mit Martin Mayer

Schwacher Dollar trübt die Laune bei Anlegern

Viele Anleger aus dem Euroraum können die Partylaune an den Börsen nur bedingt nachvollziehen, denn ein Blick in ihre Aktienportfolios spiegelt in vielen Fällen nicht die weltweit stark gestiegenen Kurse...

Weiterlesen: Schwacher Dollar trübt die Laune bei Anlegern
Robert OttelExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Aktiendeals der Chefetagen

Wiener Börsenrallye dämpft Kauflust

Angesichts der stark gestiegenen Kurse an der Wiener Börse haben die heimischen Vorstände und Aufsichtsräte diesen Sommer etwas weniger oft zugekauft als im Vorjahr.

Weiterlesen: Wiener Börsenrallye dämpft Kauflust
James A. Robinson als RednerExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Interview

„Es braucht die Macht der schöpferischen Zerstörung“

James A. Robinson hat eine Antwort auf die Frage, warum manche Nationen reich, andere arm sind, gefunden und dafür den Wirtschaftsnobelpreis erhalten.

Weiterlesen: „Es braucht die Macht der schöpferischen Zerstörung“
Mann am Laptop, der eine imaginäre digitale Scheibe mit diversen Buttons drücktExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Fonds des Monats: LBBW Global Warming

Ein Klimafonds, der auch jetzt überzeugt

Obwohl die aktuellen Rahmenbedingungen für Klima- und Umweltfonds unter einer US-Präsidentschaft Trumps nicht gerade förderlich sind, liefert der LBBW Global Warming Fonds überdurchschnittliche Ergebnisse.

Weiterlesen: Ein Klimafonds, der auch jetzt überzeugt
Zwei Sumo-Ringer in Anfangsposition im RingExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Aktie des Monats: Novo Nordisk vs. Eli Lilly (September 2025)

Novo und Eli setzen Anleger auf Diät

Die Marktführer bei Abnehmmedikamenten haben an der Börse plötzlich selbst an Gewicht verloren. Was ist da los? Bietet sich jetzt gar wieder eine Chance auf fette Renditen?

Weiterlesen: Novo und Eli setzen Anleger auf Diät

Börse Wien im Höhenrausch

Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial

Der ATX erlebt seinen x-ten Frühling. GEWINN analysiert die jüngsten Kursbewegungen, vor allem aber, bei welchen Aktien Analysten jetzt noch Potenzial sehen. 

Weiterlesen: Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial
Kinder beim VideospielExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Gaming-Aktien

Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche

Nach dem Boom in der Coronapandemie erlebte die Gaming-Industrie einen Einbruch an der Börse. Jetzt steht wieder das gewaltige Wachstumspotenzial im Vordergrund.

Weiterlesen: Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche
Glühbirne mit Fragezeichen

Wirtschaft und Börse – einfach erklärt!

Was ist eigentlich eine Zahlungsbilanz?

Sie bietet eine wahre Fundgrube an Zahlen und Daten zu einem Land und seiner Wirtschaft.

Weiterlesen: Was ist eigentlich eine Zahlungsbilanz?

Kommer spricht Klartext

So gut überstanden die Börsen die schlimmsten Crashs seit 1900

In den vergangenen 125 Jahren gab es sechs schwere Kurseinbrüche mit einem Minus von mehr als 45 Prozent. Doch wer dabei einfache Regeln beachtete, konnte sie alle gut überstehen.

Weiterlesen: So gut überstanden die Börsen die schlimmsten Crashs seit 1900
Windräder

Investieren in Erneuerbare

Rendite mit grünem Strom aus Österreich

Heimische Entwickler und Betreiber von Wind- und Solarkraftwerken wollen ihre Kapazitäten ausbauen. Anleger können sich daran beteiligen und erhalten dafür bis zu fünf Prozent Zinsen.

Weiterlesen: Rendite mit grünem Strom aus Österreich
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Dr. Georg Wailands Börsentipps

Krieg oder Frieden? Die Börsen bleiben schlau

Während die Politiker verhandeln, reagieren die Börsen gelassen und setzen lieber auf schöne Gewinne. Einige „Perlen“ finden Sie im folgenden Text.

Weiterlesen: Krieg oder Frieden? Die Börsen bleiben schlau