Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Artikel-Redakteur

Nach dem Förderstopp für E-Autos

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer fährt langfristig günstiger? Vom Kleinwagen bis zur Limousine: Strom vs. Sprit im großen GEWINN-Vollkosten-Vergleich.

Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?
Illustration Haus mit einem grünen Pfeil nach unten, an der Pfeilspitze eine Hand mit Lupe

Immobilienkredite

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden, rechnen Experten noch mit einer letzten Leitzinssenkung im Jahr 2025 – ein Tiefpunkt scheint absehbar.

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Börse Wien im Höhenrausch

Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial

Der ATX erlebt seinen x-ten Frühling. GEWINN analysiert die jüngsten Kursbewegungen, vor allem aber, bei welchen Aktien Analysten jetzt noch Potenzial sehen. 

Weiterlesen: Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial
Kinder beim VideospielExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Gaming-Aktien

Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche

Nach dem Boom in der Coronapandemie erlebte die Gaming-Industrie einen Einbruch an der Börse. Jetzt steht wieder das gewaltige Wachstumspotenzial im Vordergrund.

Weiterlesen: Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche
Glühbirne mit Fragezeichen

Wirtschaft und Börse – einfach erklärt!

Was ist eigentlich eine Zahlungsbilanz?

Sie bietet eine wahre Fundgrube an Zahlen und Daten zu einem Land und seiner Wirtschaft.

Weiterlesen: Was ist eigentlich eine Zahlungsbilanz?

GEWINN Podcast #110

Steuertipps für Immobilieninvestoren

Bei Immobilieninvestments tauchen viele Steuerfragen auf – von Abschreibung bis Immobilienertragsteuer. Wir liefern die wichtigsten Antworten im GEWINN-Podcast. In dieser Sonderausgabe hören Sie...

Weiter zum Podcast #110 | Steuertipps für Immobilieninvestoren

Kommer spricht Klartext

So gut überstanden die Börsen die schlimmsten Crashs seit 1900

In den vergangenen 125 Jahren gab es sechs schwere Kurseinbrüche mit einem Minus von mehr als 45 Prozent. Doch wer dabei einfache Regeln beachtete, konnte sie alle gut überstehen.

Weiterlesen: So gut überstanden die Börsen die schlimmsten Crashs seit 1900
Robert Stolz, Culligan-Austria

Interview mit Robert Stolz, Culligan Austria

„Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“

Frisches Wasser auf Knopfdruck ganz ohne Plastikflasche – dafür steht Culligan Austria seit Jahrzehnten. Geschäftsführer Robert Stolz erklärt im Interview, wie diese Strategie nicht nur die Umwelt schont,...

Weiterlesen: „Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“
Windräder

Investieren in Erneuerbare

Rendite mit grünem Strom aus Österreich

Heimische Entwickler und Betreiber von Wind- und Solarkraftwerken wollen ihre Kapazitäten ausbauen. Anleger können sich daran beteiligen und erhalten dafür bis zu fünf Prozent Zinsen.

Weiterlesen: Rendite mit grünem Strom aus Österreich
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Dr. Georg Wailands Börsentipps

Krieg oder Frieden? Die Börsen bleiben schlau

Während die Politiker verhandeln, reagieren die Börsen gelassen und setzen lieber auf schöne Gewinne. Einige „Perlen“ finden Sie im folgenden Text.

Weiterlesen: Krieg oder Frieden? Die Börsen bleiben schlau
Blumenwiese

GEWINN-Empfehlungen im Rückblick

Zuwächse mit buntem Aktienmix

GEWINN präsentiert einen Rück- und Ausblick auf die Empfehlungen der Ausgabe vom Februar 2025, die bis zu 23 Prozent Ertrag gebracht haben.

Weiterlesen: Zuwächse mit buntem Aktienmix
Podest mit Firmen

Citywire-Studie

Fondsmanager haben völlig neue Favoriten

Nvidia, Amazon und selbst Alphabet waren gestern. Heute investieren die weltbesten Fondsmanager vorzugsweise in ganz andere Aktien. Viele sind hierzulande kaum bekannt.

Weiterlesen: Fondsmanager haben völlig neue Favoriten

Geld-Tipp

So erspart man sich mit „Regelbesteuerung“ die KESt

Ob Student, Teilzeitbeschäftigte oder Mindestpensionist – wer wenig Einkommen aber nennenswerte Ersparnisse hat, ist ein Kandidat für die Regelbesteuerung. So zahlt man weniger Steuer als die üblichen 25...

Weiterlesen: So erspart man sich mit „Regelbesteuerung“ die KESt

Weinblog

Kremstal, konzentriert

Am 5. Juli 2025 stand unter dem Motto „Kremstal, konzentriert“ eine Masterclass im Weingut Müller mit dem Weinpublizisten Sascha Speicher (Chefredakteur Fachmagazin Meiningers Sommelier).

Weiterlesen: Kremstal, konzentriert
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

Advertorial

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne. Jetzt lädt das Waldviertler Unternehmen zur Zeichnung seiner Jubiläumsanleihe ein. 

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

Drei Fragen an Christian Tesch, Oecolution

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für eine nachhaltige Standortentwicklung und eine realistische Klimapolitik ein. Neo-Geschäftsführer Christian...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Jubiläum

Spar Gourmet wird 25 Jahre

Spar Gourmet feiert heuer seinen 25. Geburtstag. Das klassische Innenstadt-Handelskonzept ist im Jahr 2000 aus der Übernahme ehemaliger Meinl-Märkte entstanden.

Weiterlesen: Spar Gourmet wird 25 Jahre