Sie kombinieren SUV-Look mit dem Fahrverhalten eines Pkw – und obwohl Crossover noch eine relativ junge Fahrzeuggattung ist, sind sie echte Bestseller. Oft ist es Definitions- oder einfach nur Geschmackssache, ob ein Modell dazu zählt. Entsprechend variantenreich ist auch das Angebot.
Das Festival of Speed in Goodwood ist ein herrlicher Anachronismus: absolutely british und vollkommen international zugleich, eine Hommage an die goldene Ära des Motorsports und dennoch offen für alles...
SUV-Coupés haben es vom ehemaligen Aufreger zum etablierten Lifestyle-Symbol geschafft. Sie kombinieren den aktuellen Karosserie-Trend mit der Sehnsucht nach etwas mehr Exklusivität. Das Angebot reicht...
Dem Allzweck-Rausch im SUV-Format zum Trotz sind Limousinen unverändert die unaufdringlichste Präsentation von Stil – und ohne Weiteres auch von Erfolg. Dabei muss es heute nicht einmal die absolute...
2025 gönnt sich die Zweirad-Welt nur wenige echte Neuheiten, dafür aber zahlreiche Updates. Grund genug, sich diesmal auf die Preziosen zu konzentrieren: Limitierte Serien und Sondermodelle eignen sich...
Umbruch am Automarkt: Welche Hersteller überleben?
Die Autobranche befindet sich in einem heftigen Umbruch: Die etablierten Europäer sind massiv unter Druck, während die Autohersteller aus Asien bei der E-Mobilität vorpreschen. Welche Chancen...
E-Mobilität kommt nicht in Frage, die Kosten für starke Benziner und Diesel aber auch nicht? Plug-in-Hybride bieten satte Leistung zum (noch Steuer-)Sparpreis sowohl in der Anschaffung als auch beim...
Schon in den Nullerjahren galten automobile Klassiker als Anlagetipps, die Wirtschaftskrise am Ende des ersten Jahrzehnts hat diesen Trend noch einmal befeuert. Viele der ersten Ertrags-Sternschnuppen...
Manchmal müssen es mehr sein. Nicht unbedingt PS oder km/h, sondern einfach Sitze. Trendgerecht verpackt im SUV-Format kommt auch der Lifestyle-Anspruch nicht zu kurz.
Was die Modellneuheiten angeht, ist das Autojahr 2025 gut bestückt. Es rücken sogar ein paar echte Highlights nach, und auch bei den Antriebsarten bleibt weiterhin alles offen. Trotzdem wird es für die...
Sie wollen einen Neuwagen? Dann sollten Sie sich nicht nur über Preis, PS, Infotainmentsystem und Farbe, sondern auch über die zahlreichen Assistenzsysteme informieren.
Das Einzige, was in den letzten Jahren so oft angekündigt wurde wie das leistbare Elektroauto und dann auch nicht kam, war wohl der Reichweitenwunderakku. Inzwischen gibt es aber zumindest eine kleine...
Consumer Reports hat sich den Gebrauchtwagenmarkt angesehen und ein Ranking der zuverlässigsten Marken erstellt. Das Ergebnis birgt einige Überraschungen.
Man mag zu ihm stehen, wie man will, aber der Golf hat die Autowelt geprägt wie kaum ein anderes Modell. 50 Jahre hat er heuer auf dem Tacho – Grund genug, um ihn ausgiebig zu feiern und für eine...
Bis vor Kurzem galten die europäischen Automarken noch als Hybrid-Muffel, nun ziehen sie Modell für Modell mit der selbstladenden Teilelektrifizierung nach. Das Angebot reicht von der eher simplen Mild-...
Klonen ist eine der beliebtesten Praktiken in der Autobranche – des lieben Kostendrucks wegen teilen sich immer mehr Modelle verschiedener Marken identische Plattformen und Technik. Den Unterschied machen...