Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Stilfrage mit sanftem Abgang
BMW X2
© BMW AG

Auto

Stilfrage mit sanftem Abgang

SUV-Coupés haben es vom ehemaligen Aufreger zum etablierten Lifestyle-Symbol geschafft. Sie kombinieren den aktuellen Karosserie-Trend mit der Sehnsucht nach etwas mehr ­Exklusivität. Das Angebot reicht längst von der Kompakt- über die Mittelklasse bis ins ­Premiumsegment.

Von Stefan Pabeschitz

01.07.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Antwort auf die Frage „Wer hat’s erfunden?“ lautet in diesem Fall ganz klar: „Die Bayern.“ Sie hatten schon 2008 mit dem X6 den richtigen Riecher, was die Kunden wollen – oder demnächst wollen werden. Das Naserümpfen unter den Mitbewerbern war so groß und eifrig, dass es nur eine Frage der Zeit sein konnte, bis sie nachziehen. An dieser Stelle noch eine Klarstellung: Die Bezeichnung SUV-Coupé ist falsch. Ein Coupé hat zwei Türen und im Normalfall ebenso viele Sitze, höchstens aber zwei plus zwei. Alles, worauf das nicht zutrifft, ist also keines. Das Kidnapping dieser Bezeichnung ist ein Marketinggreuel, begangen von Leuten, die auch ein Lastenrad als Cabrio oder einen Tisch als Vierbeiner benennen würden, um sie in griffige Vermarktungsschubladen zu stecken. Die korrekte Bezeichnung müsste ­eigentlich „Fließheck-SUV“ lauten. Klingt doch auch nicht schlecht, oder?

Fun Fact am Rande: Die erste Generation des X6 verkaufte sich in zwei Ländern sogar besser als der X5, aus dem er flachgeschnitzt worden war: Italien und Rumänien. Insgesamt ist die Nachfrage nach Modellen dieser Bauart inzwischen so groß, dass immer Baureihen um eine Variante mit elegantem Abgang ergänzt werden – mit mehr oder weniger ­Eigenständigkeit vom SUV-Bruder. Allerdings schlagen sie eher in die Lifestyle-Kerbe und belegen das damit, dass sie vielfach einen Ausstattungslevel höher als ihre Geschwister mit Kombi-Heck starten. Sie relativieren damit auch die beiden Lieblingserklärungen, warum es überhaupt ein rollender Hochsitz sein muss: Komfort und Platzangebot. 

Weitere Artikel

BMW 5erExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Renaissance der Businessklasse

Dem Allzweck-Rausch im SUV-Format zum Trotz sind Limousinen unverändert die unaufdringlichste...

Weiterlesen: Renaissance der Businessklasse
Blumenwiese

Zuwächse mit buntem Aktienmix

GEWINN präsentiert einen Rück- und Ausblick auf die Empfehlungen der Ausgabe vom Februar 2025, die...

Weiterlesen: Zuwächse mit buntem Aktienmix
Podest mit Firmen

Fondsmanager haben völlig neue Favoriten

Nvidia, Amazon und selbst Alphabet waren gestern. Heute investieren die weltbesten Fondsmanager...

Weiterlesen: Fondsmanager haben völlig neue Favoriten