Hauptinhalt

Schenken und vererben
Vorsorgevollmacht: Für wen ist sie wichtig?
Sei es nach einem Schlaganfall, einem Verkehrsunfall oder aufgrund von Demenz: Wer geistig nicht mehr in der Lage ist, für sich Verfügungen zu treffen – beispielsweise, um Pflegegeld zu beantragen –, benötigt einen Vertreter. Wichtig zu wissen: Dass der Ehepartner automatisch für einen handeln darf, ist ein weit verbreiteter Irrtum!
Jetzt weiterlesen
Sie haben bereits ein GEWINN-Abo?
Sichern Sie sich jetzt Ihr Angebot und lesen Sie weiter
Zu den Angeboten