Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Sind am Beginn eines neuen Aufwärtszyklus im Rohstoffsektor!“
Goldminenunternehmen haben angesichts der Goldpreisentwicklung einen starken Auftrieb an der Börse gesehen, wovon der Earth Exploration Fund profitiert.
© Hans Wismeijer – GettyImages.com

Fonds des Monats – Earth Exploration Fund

„Sind am Beginn eines neuen Aufwärtszyklus im Rohstoffsektor!“

Mit seinem Fokus auf unterbewertete, technisch solide Minenbetreiber konnte der Fonds in den vergangenen zehn Jahren im Schnitt 15,3 Prozent Ertrag erwirtschaften.

Von Michael Kordovsky

30.09.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Bei Aktien im Bereich des Abbaus von Bodenschätzen denken viele gleich an seltene Erden und Lithium, die in der Energiewende an Bedeutung gewinnen. Umso mehr wird die Ausrichtung eines Spitzenperformers unter den Rohstoffaktienfonds, nämlich des Earth Exploration Fund, überraschen. Der von Universal Investment angebotene und von Earth Resource Investments in Zug in der Schweiz verwaltete Fonds brachte es in den vergangenen zehn Jahren auf eine Performance von 15,3 Prozent p. a. Allein heuer liegt der Fonds nach 16,2 Prozent im Jahr 2024 bereits 49,6 Prozent im Plus.

Das Erfolgsrezept des Fonds skizziert Joachim Berlenbach, Gründer, CEO und Portfoliomanager von Earth Resource Investments: „Entscheidend war die positive Entwicklung der Edelmetallpreise – insbesondere Gold und Silber –, wovon wir über Aktien ausgewählter Minengesellschaften profitieren konnten. Unser aktiver Stockpicking-Ansatz im Industriemetall- und Ölsektor trug ebenfalls maßgeblich zur Outperformance bei. Zugleich haben wir bewusst auf überbewertete ,Hypesektoren‘ wie Lithium oder seltene Erden verzichtet. Ergänzt wird unser Investmentprozess durch datenbasierte Webanalysen – etwa zu globalen Nachfragetrends oder Kapitalflüssen –, die uns helfen, Marktbewegungen frühzeitig zu erkennen und Risiken zu meiden.“

Weitere Artikel

Drohne von Frequentis am HimmelExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Über 80 Prozent Kursplus mit Frequentis

Die Empfehlungen in der GEWINN-Ausgabe vom Mai 2025 brachten höchst unterschiedliche Ergebnisse von...

Weiterlesen: Über 80 Prozent Kursplus mit Frequentis
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Produktionshalle Symbotic

Wie findet man Nvidia 2.0?

Das schottische Investmenthaus Baillie Gifford scheut keine kurzfristigen Risiken, um langfristig...

Weiterlesen: Wie findet man Nvidia 2.0?