Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Wie findet man Nvidia 2.0?
Bei Baillie Gifford wird Symbotic als Beispiel für interessante Wachstumsaktien gesehen. Das US-Unternehmen hat sich auf Roboter- und Softwaresysteme für Lieferketten spezialisiert.
© Symbotic

Wachstumsaktien

Wie findet man Nvidia 2.0?

Das schottische Investmenthaus Baillie Gifford scheut keine kurzfristigen Risiken, um langfristig erfolgreich zu sein. GEWINN fand vor Ort heraus, was man sich als Privatanleger von dieser Strategie abschauen kann.

Von Clemens Peleska und Martin Mayer

12.11.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Schon beim Betreten der Firmenzentrale des schottischen Vermögensverwalters Baillie Gifford in Edinburgh wird deutlich, dass man hier einiges anders macht als bei der Konkurrenz: Baillie Gifford hat seine Hauptzentrale bewusst nicht in London, und es laufen keine Bloomberg-Finanznews (Screens) im Eingangsbereich des Gebäudes. Man will sich hier nicht vom kurzfristigen „Noise“ der Hauptstadt ablenken lassen, sondern Blick auf langfristige Entwicklungen legen. Und langfristig betrachtet war man damit auch erfolgreich, wie etwa die Entwicklung des Long-Term-Global-Growth-Fonds von Baillie Gifford zeigt, während man kurzfristiger immer wieder hinter dem Gesamtmarkt hinterherhinkt (siehe Grafik).

Chartverlauf Aktienfonds von Baillie Gifford und MSCI-World-Index
Der aktiv verwaltete Aktienfonds von Baillie Gifford konnte in den vergangenen Jahren den Durchschnitt vergleichbarer Aktienfonds wie auch den MSCI-World-Index deutlich schlagen – bei viel stärkeren Schwankungen.

Weitere Artikel

Drohne von Frequentis am HimmelExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Über 80 Prozent Kursplus mit Frequentis

Die Empfehlungen in der GEWINN-Ausgabe vom Mai 2025 brachten höchst unterschiedliche Ergebnisse von...

Weiterlesen: Über 80 Prozent Kursplus mit Frequentis
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Foto Lisa Pfneisl

Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz

Lisa Pfneisl hat einen Sprint hingelegt. Nicht nur, dass sie 2024 offiziell den elterlichen Betrieb...

Weiterlesen: Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz