Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

OGH-Urteile

Sendemast auf dem Dach

Von Stephanie Kulhanek und Judith Siegmund

25.04.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Sendemast
Der Sendemast darf bleiben, auch ohne Zustimmung des Wohnungseigentümers.© agafapaperiapunta – GettyImages.com

Ein Wohnungseigentümer im obers­ten Stockwerk klagte einen Kommunikationsanbieter, der aufgrund eines Mietvertrages mit der Eigentümergemeinschaft auf dem Gebäude eine Sendemastenanlage (Mobilfunkstation) inklusive Klimagerät errichtet hatte. Und zwar auf Beseitigung und Unterlassung der Liegenschaftsnutzung. Der Errichtung war nach einem (gerichtlich unbekämpftem) Mehrheitsbeschluss der Wohnungseigentümer erfolgt, wobei damals keine Skizzen oder genaueren technischen Beschreibungen zur ­Situierung der Sendemastanlage vorlagen. Für die Liegenschaft sind faktisch zwei Hausverwaltungen tätig.

Der OGH (6 Ob 9/23a) bestätigte die Abweisung der Klage. Dem Verwalter kommt auch in Angelegenheiten der außerordentlichen Verwaltung eine unbeschränkbare Formalvollmacht zu, weshalb selbst eine im Innenverhältnis pflichtwidrig unterlassene Einholung eines Wohnungseigentümerbeschlusses auf die Wirksamkeit von Rechtsgeschäften grundsätzlich keine Auswirkungen hat. Zur Frage, ob mehrere Hausverwaltungen für ein Haus zulässig sind, stellte der OGH fest, dass zwar eine Parallelverwaltung durch
mehrere Verwalter unzulässig ist. Hier hat aber die Verwaltung der unteren Stockwerke den durch die andere Verwaltung geschlossenen Mietvertrag genehmigt. Er ist daher wirksam.

Weitere Artikel

Bürogebäude mit vielen hell erleuchteten Fenstern und Mitarbeitern, die noch spät arbeiten

Amtsgeheimnis ade

Mit 1. September ist das Informationsfreiheitsgesetz in Kraft getreten. Worüber hat man nun ein...

Weiterlesen: Amtsgeheimnis ade
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …