Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Reif für die Kakao-Inseln
Naturparadies Príncipe: menschenleere, feinste, palmengesäumte Sandstrände, glasklares Meer, Wassertemperatur ganzjährig um die 28 Grad, kein Müll und auch keine Gifttiere.
© Crystal Communications HBD Principé/Scott Ramsay

São Tomé und Príncipe

Reif für die Kakao-Inseln

Der Inselstaat São Tomé und Príncipe vor Westafrika ist ein unbekanntes, sicheres Naturparadies. Nachhaltiger Ökotourismus mit Vorbildcharakter macht Traumstrände und unberührte Regenwälder erlebbar. 

Von Claudia Jörg-Brosche

01.04.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Das Beste, was man für São Tomé und Príncipe machen kann, ist, herzukommen“, sagt Guide Vander. Üblicher­weise sind Fernreisen auf unentdeckte Tropeninseln nicht im Sinne der Nach­haltigkeit, doch bei diesem Zwergstaat vor der Küste West-Zentralafrikas ist das anders. Bis vor Kurzem war das Natur- und Strand­paradies vulkanischen Ursprungs unbekannt, bis sich Mark Shuttleworth, IT-Unternehmer, Ubuntu-Gründer und weltweit zweiter Weltraumtourist, in die beiden Inseln ver­liebte.

Auf Príncipe, zu Beginn der 2.000er-Jahre bitterarm, drohten großflächige Rodungen für Palmöl-Monokulturen und somit die Zerstörung des Regenwalds. Shuttleworth beschloss im Einklang mit der Bevölkerung, das Naturjuwel zu retten, und gründete 2012 HBD Príncipe (HBD steht für „Here be dragons“, wie Seefahrer dereinst unentdeckte Inseln auf ihren Seekarten kennzeichneten). Seine Vision für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvollen Ökotourismus wurde vor Ort begeistert aufgenommen. 

Weitere Artikel

Sonnenpyramide Ruinenstadt ­TeotihuacánExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Auf den Spuren der Maya und Azteken

Mexiko ist weit mehr als blaue Karibikstrände. Es sind vor allem die unzähligen Stätten alter...

Weiterlesen: Auf den Spuren der Maya und Azteken
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …