Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Namaste in Österreich
„Yoga-Bäume“ wachsen im Mühlviertel: Das Kleebauer Hof Retreat Center ist führender heimischer Anbieter für Yoga-Urlaub.
© C. Jörg-Brosche

Yoga-Urlaub

Namaste in Österreich

Yoga wird immer beliebter – auch bei den Herren. Ein Yoga-Urlaub und mehr noch ein ­tiefgehendes Retreat tun dem Körper und dem Geist gut. Dafür muss man nicht nach Indien reisen, hochwertige und vielfältige Angebote gibt es auch in und um Österreich. 

Von Claudia Jörg-Brosche

30.09.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Yoga, wie es heute bei uns praktiziert wird, kommt weder aus Indien, noch entspricht es einer alten Gesundheitslehre“, erklärt Birgit Jaeckel. Als geprüfte und erfahrene Yogalehrerin und studierte Archäologin sowie Ur- und Frühhistorikerin geht sie den Dingen gerne auf den Grund. „Was heute in den Studios praktiziert wird, ist ein europäisches Kind des 19. und 20. Jahrhunderts. Yoga wird als eine Art striktes Gymnastikprogramm oft zu doktrinär interpretiert. Wichtig ist aber, die persönlichen individuellen Voraussetzungen zu respektieren. Unnatürliche Verrenkungen sind völlig fehl am Platz.“

Ihren eigenen Yoga-Stil nennt ­Jaeckel Movement-Yoga oder Natural bzw. Animal Flow. „Oder auch Rebellion- bzw. Black-Sheep-Yoga“, lacht sie. Sie orientiert sich an den natürlichen Bewegungsmustern von Kleinkindern, an Animal Flow, Movnat (einem System zur Schulung körperlicher Fähigkeiten) und an Zen-Kampfkünsten. Die gefragte Yogini unterrichtet regelmäßig im Kleebauer Hof Retreat Center in Altenfelden im Mühlviertel in Oberösterreich, einem wunderschönen uralten Vierkanthof und Zentrum Yoga-affiner Österreich-Urlauber. Die vier Teilnehmer ihrer Klasse kehren zunächst in die erste Lebenszeit zurück: analysieren, wie sich Babys vom Rücken auf den Bauch drehen, zu krabbeln beginnen, sich aufrichten und Gleichgewicht finden. Ergänzt wird mit weichen, fließenden Bewegungen, die auch im Alltag übernommen werden können, und Balance-Flows. 

Weitere Artikel

Sonnenpyramide Ruinenstadt ­TeotihuacánExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Auf den Spuren der Maya und Azteken

Mexiko ist weit mehr als blaue Karibikstrände. Es sind vor allem die unzähligen Stätten alter...

Weiterlesen: Auf den Spuren der Maya und Azteken
Pensionistenpaar bei EinrichtungsberaterinExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Finanzieren im Alter: Chancen und Grenzen für 60 plus

Seit einer Gesetzesnovelle vor rund zwei Jahren haben es Immobilienbesitzer ab 60 Jahren leichter,...

Weiterlesen: Finanzieren im Alter: Chancen und Grenzen für 60 plus
Wellenreiter auf einem Surfbrett mit USA FlaggeExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Endlose Erfolgswelle in den USA?

Auch für Börseninsider ist die aktuelle Entwicklung der US-Aktienbörsen mit ihren ständigen...

Weiterlesen: Endlose Erfolgswelle in den USA?