Hauptinhalt

Yoga-Urlaub
Namaste in Österreich
„Yoga, wie es heute bei uns praktiziert wird, kommt weder aus Indien, noch entspricht es einer alten Gesundheitslehre“, erklärt Birgit Jaeckel. Als geprüfte und erfahrene Yogalehrerin und studierte Archäologin sowie Ur- und Frühhistorikerin geht sie den Dingen gerne auf den Grund. „Was heute in den Studios praktiziert wird, ist ein europäisches Kind des 19. und 20. Jahrhunderts. Yoga wird als eine Art striktes Gymnastikprogramm oft zu doktrinär interpretiert. Wichtig ist aber, die persönlichen individuellen Voraussetzungen zu respektieren. Unnatürliche Verrenkungen sind völlig fehl am Platz.“
Ihren eigenen Yoga-Stil nennt Jaeckel Movement-Yoga oder Natural bzw. Animal Flow. „Oder auch Rebellion- bzw. Black-Sheep-Yoga“, lacht sie. Sie orientiert sich an den natürlichen Bewegungsmustern von Kleinkindern, an Animal Flow, Movnat (einem System zur Schulung körperlicher Fähigkeiten) und an Zen-Kampfkünsten. Die gefragte Yogini unterrichtet regelmäßig im Kleebauer Hof Retreat Center in Altenfelden im Mühlviertel in Oberösterreich, einem wunderschönen uralten Vierkanthof und Zentrum Yoga-affiner Österreich-Urlauber. Die vier Teilnehmer ihrer Klasse kehren zunächst in die erste Lebenszeit zurück: analysieren, wie sich Babys vom Rücken auf den Bauch drehen, zu krabbeln beginnen, sich aufrichten und Gleichgewicht finden. Ergänzt wird mit weichen, fließenden Bewegungen, die auch im Alltag übernommen werden können, und Balance-Flows.
Jetzt weiterlesen
Sie haben bereits ein GEWINN-Abo?
Sichern Sie sich jetzt Ihr Angebot und lesen Sie weiter
Zu den Angeboten