Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Mark Hübner© gurkerl.at

Rohlik Gruppe/gurkerl.at

Mark Hübner ist neuer Geschäftsführer

Von Michaela Schellner

01.11.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Der Onlinesupermarkt gurkerl.at kommt personalseitig nicht zur Ruhe. Nachdem Geschäftsführer Maurice Beurskens Anfang des Jahres aus dem Unternehmen ausschied und erst im Juni ein neues Führungsteam bekannt gegeben wurde, kam es Anfang November erneut zu einem Wechsel an der Spitze. Seither zeichnet Mark Hübner für die Leitung von gurkerl.at sowie der deutschen Schwester Knuspr verantwortlich. Der bisherige Operations Director Lorenz Diederichs bleibt Mit-Geschäftsführer. Marketing Director Carolin Kracmer und Commercial Director Stephan Lüger üben ihre leitenden Rollen weiter aus, geben aber die zuletzt erteilten Geschäftsleitungspositionen wieder ab.

Hübner war bisher als Group Chief Commercial Officer bei der gurkerl.at- und Knuspr-Muttergesellschaft Rohlik Gruppe tätig. In dieser Funktion trug er die länderübergreifende Verantwortung für den internationalen Einkauf, den Ausbau der Eigenmarken, die Sortiments- und Preisstrategie sowie das Advertising-Geschäft. Vor seinem Wechsel zur Rohlik Gruppe im März 2022 war Hübner knapp sieben Jahre lang bei Amazon für den Aufbau der Lieferservices für Lebensmittel in Deutschland zuständig – davon in den letzten drei Jahren als Country Manager für Deutschland.

Zu seiner neuen Funktion bei gurkerl.at und Knuspr sagt der Neo-Geschäftsführer: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und verspreche, alles dafür zu tun, unseren Kundinnen und Kunden mit unserem Service immer aufs Neue ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Als Familienmensch weiß ich unser Angebot auch privat sehr zu schätzen und bin selbst unser schärfster Kritiker. Wir werden unser großes Sortiment an regionalen und besonderen Lebensmitteln, die man nicht im Supermarkt findet, weiter ausbauen und den Service für unsere Kundinnen und Kunden noch schneller und einfacher machen.“

In Wien automatisiert gurkerl.at aktuell sein Warenlager, wodurch Kapazitäten sowie Produktauswahl ausgebaut und die Liefergeschwindigkeit deutlich erhöht werden sollen. Erst im August wurde das Liefergebiet des Onlinesupermarkts um 17 Postleitzahl-Gebiete vergrößert.

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …

Fairphone 6

In der sechsten Auflage gibt’s das ­modulare Fairphone aus den Niederlanden in den Farben Black,...

Weiterlesen: Fairphone 6