Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Technik & Tests

Wenn es mal klein sein soll …

17.09.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Tchibo Esperto Mini
© Tschibo

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem Mahlwerk (Bohnenmahlgrad mittels Drehrad verstellbar) und einfacher Bedienung via Touchscreen. Es sind drei Kaffeevariationen wählbar: Espresso (Voreinstellung 40 ml – änderbar), Caffè Crema (125 ml) und XL Caffè Crema (180 ml).
Die Reinigung ist denkbar rasch erledigt – auch das wöchentliche Abspülen der Brüheinheit. Bei vollem Kaffeesatzbehälter oder für das Auffüllen von Wasser (1,1-Liter-Wassertank) oder Kaffeebohnen gibt es diverse Anzeigen am Display.

Wichtig ist natürlich, wie der Kaffee schmeckt: einen Vollautomaten mit einer Siebträgermaschine zu vergleichen und einen unschlagbaren Kaffeegenuss mit Italo-Flair einer römischen Caffè-Bar zu erwarten kann nicht ganz erfüllt werden – allerdings ist beim „Vorschalten“ der Taste „Intense +“ gerade beim morgendlichen Espresso ein durchaus gutes Geschmackserlebnis zu erzielen.

Nicht dabei ist ein Milchaufschäumer bzw. eine derartige Funktion im Gerät, das ist aber beim Anspruch auf klein und kompakt absolut okay.

Fazit: Ein sehr kleiner Kaffeevollautomat (249 Euro, Maße: Tiefe 40 cm, Höhe 30,5 cm, Breite 16 cm), der alles hat und macht was er soll, einfach in der Handhabung und easy zu reinigen, mit einem Ergebnis, das sich schmecken lässt – natürlich hängt der Geschmack auch von der verwendeten Bohne ab, das ist aber wieder ein ganz anderes Kapitel. 

Weitere Artikel

Fairphone 6

In der sechsten Auflage gibt’s das ­modulare Fairphone aus den Niederlanden in den Farben Black,...

Weiterlesen: Fairphone 6
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Motorola Edge 60 Pro

Hier haben wir das Pro-Modell getestet (ab 445 Euro), bei dem der Überzug der Rückseite und die...

Weiterlesen: Motorola Edge 60 Pro