Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Erich Comor
Erich Comor ist neuer Geschäftsführer von gurkerl.at.
© Rohlik Group/Großer Kern GmbH./HRSchulz

Gurkerl.at

Erich Comor übernimmt von Maurice Beurskens

Von Michaela Schellner

18.01.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wie der aufstrebende Onlinesupermarkt gurkerl.at vor Kurzem bekannt gegeben hat, gibt es eine Änderung im Management. Geschäftsführer Maurice Beurskens wird von seinem deutschen Knuspr-Kollegen (Anm. d. Red.: das deutsche Pendant zu gurkerl.at) und dortigen Geschäftsführer Erich Comor (Foto) abgelöst. Die gemeinsame Muttergesellschaft Rohlik Group hat sich dazu entschlossen die Führungsteams ihrer Onlinesupermärkte in Österreich und Deutschland zusammenzulegen, um „von unserer jeweiligen Größe und von den Synergien sowie unseren Top-Talenten in beiden Unternehmen zu profitieren. Dabei sichern wir die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig”, formuliert es Olin Novák, International CEO Rohlik Group in einer Aussendung. Gurkerl und Knuspr werden auch weiterhin unter ihren bisherigen Namen firmieren.

Die tschechische Rohlik Group erwirtschaftet in Europa einen Umsatz von 550 Millionen Euro und kündigt für ihre Standorte in Deutschland und Österreich ein millionenschweres Investment an. Damit sollen innerhalb dieses Jahres alle drei bestehenden Logistikzentren in München, Frankfurt und Wien vollautomatisiert werden.

Weitere Artikel

Werden Sie GEWINN-Jungunternehmer:in 2026!

Sie haben in den letzten fünf Jahren ein Unternehmen gegründet oder sind dabei, eines zu gründen?...

Weiterlesen: Werden Sie GEWINN-Jungunternehmer:in 2026!
Foto Gerald Hörhan

Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres

Auch die 35. Ausgabe der GEWINN-Messe konnte das zahlreiche Publikum wieder mit geballter...

Weiterlesen: Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres
Frau vor einem Computer

IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt

Am 9. Oktober wurde für Euro-Überweisungen eine Empfängerüberprüfung eingeführt, die allerdings noch...

Weiterlesen: IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt