Hauptinhalt

Karl Wlaschek hätte es gefallen
Die Wlaschek-Stiftung kaufte dieses Eckhaus in der Nußdorfer Straße für 15 Millionen Euro.
© Archiv

Neues aus dem Grundbuch

Karl Wlaschek hätte es gefallen

Die Stiftung des verstorbenen Billa-Gründers vergrößert ihr Milliarden-Portfolio um prächtige Wiener Zinshäuser. Das wäre nach dem Geschmack Karl Wlascheks gewesen.

Von Robert Wiedersich

02.11.2022
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

St. Pölten: Weltmarktführer kauft 7,7 Hektar

Mit seinen Bahnbaumaschinen ist Plasser & Theurer Weltmarktführer. Das 1953 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Wien und das Stammwerk in Linz. Ende des Sommers sicherte sich der Hidden Champion viel Platz für weiteres Wachstum zwischen Wien und Linz: Im Süden von St. Pölten im Ortsteil Wörth kaufte man fast 77.000 Quadratmeter Industriebauland. „Wir planen, künftig unsere Räumlichkeiten für die technologische Entwicklung auszuweiten. Die Nähe zum ÖBB Bildungscampus und anderen Unternehmen der Bahnindustrie wie dem Weichenwerk Wörth macht den Standort interessant für unser künftiges Wachstumspotenzial“, heißt es von Plasser & Theurer zu GEWINN. Verkäufer der riesigen Fläche waren für 7,86 Millionen Euro die ÖBB. Auf dem früheren Bahngelände, das vor vielen Jahren auch als Amazon-Standort im Gespräch war, haben sich bereits mehrere große Unternehmen wie DB Schenker oder Prefa angesiedelt.  

Luftbild des Bualnades im Gewerbepark St.Pölten
Plasser & Theurer kaufte von den ÖBB 77.000 Quadratmeter Bauland im Gewerbepark St.Pölten-Wörth für 7,86 Millionen Euro. © ÖBB Immobilien/Luftbild Redl KKC e.U.

Weitere Artikel

GEWINN März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Noch immer kräftige Wertsteigerungen bei Zinshäusern

Bei Prachtbauten in Wiener Toplagen ist von einer Abkühlung der Preise wenig zu merken. Ein Haus...

Weiterlesen: Noch immer kräftige Wertsteigerungen bei Zinshäusern
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt

Viele Anleger – auch Profis – stützen sich bei ihren Anlageentscheidungen auf Wissen und Prognosen...

Weiterlesen: Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären

Europas Bankaktien sind im Zuge der Turbulenzen rund um SVB und Credit Suisse stark unter Druck...

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären