Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Im XXXL-Tempo an die Weltspitze
„XXXLutz hat immer von der eigenen Stärke profitiert und nie von der Schwäche der anderen“, betont Marketingleiter und Unternehmenssprecher Thomas Saliger.
© Zoe Fotografie

Porträt: Thomas Saliger, XXXLutz

Im XXXL-Tempo an die Weltspitze

Mit 370 Einrichtungshäusern, 26.300 Mitarbeitern und einem Gruppenumsatz von 5,75 Milliarden Euro ist das oberösterreichische Familienunternehmen bereits die weltweite Nummer zwei am Möbelmarkt. Dazu beigetragen hat auch die Werbung, bei der ­Marketingleiter Thomas Saliger mitunter auf unkonventionelle Ideen setzt.

Von Michaela Schellner

31.10.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Seit 28 Jahren ist Thomas Saliger für XXXLutz tätig, das genaue Eintrittsdatum kommt wie aus der Pistole geschossen: „Ich habe am 2. Mai 1995 begonnen“, so der gebürtige Salzburger, der seinen Lebensmittelpunkt mittlerweile in Oberösterreich hat, die Wochenenden aber auch gerne in Wien verbringt. Das sei neben dem Geburtstag seiner Tochter Hanna (21) das einzige Datum, das er immer parat habe. „Ich bin eigentlich kein Zahlenmensch“, so der Manager im Gespräch mit GEWINN.

Wir treffen einander zwecks ­Fototermin in der XXXLutz-Filiale in Wels (OÖ) rund zehn Autominuten von der Unternehmenszentrale entfernt. Das Shooting inmitten der vielfältigen Möbellandschaften absolviert Saliger zur Begeisterung unserer ­Fotografin mit Bravour – ein echter Medienprofi eben. Ganz anders als die Eigentümerfamilie Seifert, die, weil ihr ihre Privatsphäre heilig ist, in der Öffentlichkeit nicht in Erscheinung tritt und lieber Saliger die Bühne überlässt. Die Karriere des heutigen Marketingleiters und Unternehmenssprechers beim zweitgrößten (!) Möbelhändler der Welt (hinter Ikea) mit 5,75 Milliarden Euro Jahresumsatz und 26.300 Mitarbeitern war aber keineswegs vorgezeichnet – und schon gar nicht geplant.

Weitere Artikel

Robert Stolz, Culligan-Austria

„Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“

Frisches Wasser auf Knopfdruck ganz ohne Plastikflasche – dafür steht Culligan Austria seit...

Weiterlesen: „Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“
Illustration Haus mit einem grünen Pfeil nach unten, an der Pfeilspitze eine Hand mit Lupe

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden,...

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial

Der ATX erlebt seinen x-ten Frühling. GEWINN analysiert die jüngsten Kursbewegungen, vor allem aber,...

Weiterlesen: Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial