Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

OGH-Urteile

Ferrari-Lärm beim Nachbarn

Von Stephanie Kulhanek und Judith Siegmund

09.07.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Menschen bei der Begutachtung von einem Ferrari
Nicht jeder schätzt den Klang eines Ferrari© Thanakrit Sathavornmanee – GettyImages.com

Der Kläger wollte seinen Nachbarn, den Beklagten, zur Rede stellen, nachdem dieser am Sonntagmorgen ab neun Uhr einen Ferrari gestartet und den Motor bereits eine halbe Stunde im Stand laufen gelassen hatte. Die Ankündigung, die Polizei zu rufen, beantwortete der Beklagte mit „Was willst du, du Trottel, ich bring dich um!“, und er versetzte dem Kläger mit beiden Händen einen Stoß, durch den dieser stürzte und sich an der linken Hand verletzte. Im Schadenersatzprozess vertrat der Beklagte die Ansicht, den Kläger treffe wegen Provokation ein Mitverschulden an der Verletzung.

Der OGH (1 Ob 47/22a) sah das anders. Zwar können Provokationen ein Mitverschulden begründen, wenn sie geeignet sind, den Verletzer in einen Gemütszustand zu versetzen, von ­welchem angenommen werden kann, dass er sich zu Tätlichkeiten wird hinreißen lassen. Wörtliche Provokationen genügen dafür in der Regel aber nicht. Auch wenn der Kläger die Liegenschaft des Beklagten widerrechtlich betreten hat und sehr auf­gebracht auf den Beklagten zugegangen ist, war diesem rasch erkennbar, dass eine nachvollziehbare Beschwerde vorgebracht wurde. Die darauf­folgende Tätlichkeit hat der Kläger ­weder vorwerfbar provoziert noch musste er damit rechnen. Dem Kläger steht daher der Schadenersatz un­gekürzt zu.

Weitere Artikel

Bürogebäude mit vielen hell erleuchteten Fenstern und Mitarbeitern, die noch spät arbeiten

Amtsgeheimnis ade

Mit 1. September ist das Informationsfreiheitsgesetz in Kraft getreten. Worüber hat man nun ein...

Weiterlesen: Amtsgeheimnis ade
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …