Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Der Hype um künstliche Intelligenz ist nicht übertrieben“© Allianz Global Investors

Geldanlage

„Der Hype um künstliche Intelligenz ist nicht übertrieben“

KI ist in aller Munde und treibt die Börsenkurse an. Allianz Global Investors hat seit mehreren Jahren einen eigenen Artificial-Intelligence-Fonds am Start. Senior Product Specialist Johannes Jacobi erklärt, dass es dabei keineswegs nur um Tech-Aktien geht.

Von Hans-Jörg Bruckberger

23.10.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

GEWINN extra: Sie haben den Allianz-Global-Artificial-Intelligence-Fonds schon recht früh aufgelegt, nämlich 2017, als künstliche Intelligenz noch kein so großes Thema war. Worauf führen Sie den nun eingesetzten Hype um das Thema zurück und wie sehen Sie diesen? 

Johannes Jacobi: Wir haben die Strategie tatsächlich schon 2016 aufgelegt, und zwar in Japan. Die Resonanz war enorm, sodass wir 2017 damit auch in Europa ­gestartet sind. Wir waren hier der erste Aktienfonds mit Fokus auf künstliche Intelligenz. Der aktuelle Hype wurde durch ChatGPT weiter beschleunigt. Und das zu Recht. Generative AI – eine Form von künstlicher Intelligenz, die wie ChatGPT auf Basis von Vorgaben und vorhandenen Informationen neue Inhalte generiert – ist keine Spielerei, sondern künftige Realität. Das Potenzial, das in solchen Generative-AI-Systemen steckt, ist enorm. Sie können zum Beispiel Programme schreiben, also programmieren, oder Content erstellen. Dadurch werden ganze Branchen revolutioniert. 

GEWINN extra: Also ist der Hype nicht übertrieben und die Bewertungen an der Börse womöglich überzogen? 

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Vincent MortierExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“

Vincent Mortier, Chefanleger bei Amundi, sieht große Chancen an Europas Aktienmärkten, warnt aber...

Weiterlesen: „ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“
Yorck von Mirbach, Markus Windisch, Helene & Julian Ziniel, Rico Baldegger, Thomas Oberholzner

So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel

40 Produkte pro Minute verkaufen die rund 2.500 heimischen KMU bei Amazon. Das bietet flexible...

Weiterlesen: So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel