Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Der Hype um künstliche Intelligenz ist nicht übertrieben“© Allianz Global Investors

Geldanlage

„Der Hype um künstliche Intelligenz ist nicht übertrieben“

KI ist in aller Munde und treibt die Börsenkurse an. Allianz Global Investors hat seit mehreren Jahren einen eigenen Artificial-Intelligence-Fonds am Start. Senior Product Specialist Johannes Jacobi erklärt, dass es dabei keineswegs nur um Tech-Aktien geht.

Von Hans-Jörg Bruckberger

23.10.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

GEWINN extra: Sie haben den Allianz-Global-Artificial-Intelligence-Fonds schon recht früh aufgelegt, nämlich 2017, als künstliche Intelligenz noch kein so großes Thema war. Worauf führen Sie den nun eingesetzten Hype um das Thema zurück und wie sehen Sie diesen? 

Johannes Jacobi: Wir haben die Strategie tatsächlich schon 2016 aufgelegt, und zwar in Japan. Die Resonanz war enorm, sodass wir 2017 damit auch in Europa ­gestartet sind. Wir waren hier der erste Aktienfonds mit Fokus auf künstliche Intelligenz. Der aktuelle Hype wurde durch ChatGPT weiter beschleunigt. Und das zu Recht. Generative AI – eine Form von künstlicher Intelligenz, die wie ChatGPT auf Basis von Vorgaben und vorhandenen Informationen neue Inhalte generiert – ist keine Spielerei, sondern künftige Realität. Das Potenzial, das in solchen Generative-AI-Systemen steckt, ist enorm. Sie können zum Beispiel Programme schreiben, also programmieren, oder Content erstellen. Dadurch werden ganze Branchen revolutioniert. 

GEWINN extra: Also ist der Hype nicht übertrieben und die Bewertungen an der Börse womöglich überzogen? 

Weitere Artikel

Mann mit Brille und Vollbart hält in einer Hand das Handy, in der anderen eine Kreditkarte und blickt verwundertExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Plötzlich ausgesperrt

Ein relativ neues Phänomen ist das sogenannte „Compliance Freeze“: Plötzlich ist das Gehaltskonto,...

Weiterlesen: Plötzlich ausgesperrt
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Ein Mann und zwei Frauen stehen im Kochgewand ganz in weiß und mit Kochhaube am Kopf jeder mit einem Tablett Lindt-Süßigkeiten nebeneinanderExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lindt erobert die Wiener Innenstadt

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im Oktober seinen ersten Flagshipstore in...

Weiterlesen: Lindt erobert die Wiener Innenstadt