Hauptinhalt

DAX-Konzerne schütten so viel Dividenden aus wie nie zuvor
Die Industrie schwächelt, DAX-Konzerne haben heuer dennoch 52,5 Milliarden Euro an Dividenden gezahlt. Am großzügigsten war BMW mit 5,6 Milliarden.
© BMW AG/2023 Fred Rollison Photography

Rekordjahr 2023

DAX-Konzerne schütten so viel Dividenden aus wie nie zuvor

Die Wirtschaft mag schwächeln, aber die Dividenden sprudeln: Im Jahr 2023 haben die DAX-Konzerne eine neue Rekordsumme an ihre Aktionäre ausgeschüttet. Aber auch global gab es einen warmen Geldregen für Aktionäre. 

Von Hans-Jörg Bruckberger

16.08.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ende Juni hat mit der Porsche SE der letzte DAX-Konzern für heuer seine Dividende an die Aktionäre überwiesen – Zeit für eine Bilanz. Diese fällt aus Sicht der Anleger erfreulich aus: Die DAX-Unternehmen haben im Jahr 2023 Dividenden in Summe von etwa 52,5 Milliarden Euro für das vorangegangene Geschäftsjahr ausgeschüttet. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Anstieg von 3,5 Prozent. Besonders eindrücklich war indes die Entwicklung von 2021 auf 2022: Hier kletterten die Dividendenausschüttungen gar um 47,8 Prozent nach oben.

61,9 Milliarden Euro für Aktionäre

Der starke Anstieg 2022 lag freilich vor allem an der Erweiterung des DAX auf 40 gelistete Unternehmen und auch an einer erkennbaren Erholung von den wirtschaftlichen Folgen der Coronapandemie. Die gesamte DAX-Familie – also inklusive der in den kleineren Indizes MDAX und SDAX gelisteten Unternehmen – wird heuer 61,9 Milliarden Euro ausschütten, wie aus einer Dividendenstudie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) hervorgeht. Größter Einzelzahler in Deutschland war heuer übrigens die Reederei Hapag-Lloyd mit rund 11,1 Milliarden Euro (GEWINN berichtete darüber im Frühjahr 2023).

Im Leitindex DAX hat BMW die höchste Dividendensumme von allen Konzernen ausgeschüttet. Der Autobauer zahlte in diesem Jahr 5,6 Milliarden Euro an seine Anteilseigner. An zweiter Stelle rangiert Mercedes-Benz, gefolgt von Allianz, Volkswagen und Siemens.

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum