Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

OGH-Urteile

BMW spurlos verschwunden

Von Stephanie Kulhanek und Judith Siegmund

29.11.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
BMW X5
Der BMW X5 war offenbar so begehrt, dass er gleich zweimal entwendet wurde.© BMW AG/Enes Kucevic

Ein von italienischen Behörden im Interpol-Sirene-Fahndungssystem zur Sachfahndung ausgeschriebener gestohlener BMW X5 wurde in Österreich sichergestellt und beschlagnahmt. Nach Aufhebung der Beschlagnahme erwarb ein Mann das Fahrzeug und schenkte es seinem Sohn. Bald darauf reiste der Mann mit dem Pkw Richtung Albanien, wurde jedoch an der montenegrinischen Grenze angehalten. Aufgrund des nach wie vor ­aufrechten Sachfahndungsvermerks beschlagnahmten die montenegrinischen Behörden den BMW X5. Der weitere Verbleib des Fahrzeugs konnte weder vom Sohn als Eigentümer noch von den österreichischen Behörden eruiert werden. Erst dann wurde die internationale Ausschreibung des Fahrzeugs erfolgreich widerrufen.

Der Amtshaftungsanspruch, den der Sohn einzuklagen versuchte, wurde bezüglich der Rückholungs-, Recherche- und frustrierten Versicherungskosten in Höhe von 3.499 Euro bejaht, hinsichtlich weiterer 21.156 Eu­ro (Kaufpreis) aber verneint. Der OGH beließ es dabei (1 Ob 128/22p). Denn das Berufungsgericht sei zulässigerweise davon ausgegangen, dass aus der unterlassenen Löschung einer Sachfahndung nicht typischerweise folgt, dass ausländische Behörden den auf dieser Grundlage beschlagnahmten Gegenstand nicht mehr ausfolgen. Auch ist es vertretbar, dass das spurlose Verschwinden eines Fahrzeugs, das sich in Verwahrung der Behörden eines Staates befindet, der auch Beitrittskandidat der Europäischen Union ist, wegen (mutmaßlicher) Korruption als äußerst unwahrscheinlich angesehen wurde. Der Schaden ist daher nicht als adäquate Folge des schädigenden Ereignisses anzusehen.

Weitere Artikel

Bote mit vielen PaketenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wo bleibt mein Paket?

Welche Rechte hat man, wenn das bestellte Paket gar nicht ankommt, beschädigt ankommt oder zwar...

Weiterlesen: Wo bleibt mein Paket?
Foto Gerald Hörhan

Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres

Auch die 35. Ausgabe der GEWINN-Messe konnte das zahlreiche Publikum wieder mit geballter...

Weiterlesen: Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres
Frau vor einem Computer

IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt

Am 9. Oktober wurde für Euro-Überweisungen eine Empfängerüberprüfung eingeführt, die allerdings noch...

Weiterlesen: IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt