Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Auf in die Bildungskarenz
Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit? Sofern der Arbeitgeber zustimmt, ist beides auf AMS-Kosten möglich.
© Vladans - GettyImages.com

Bildungskarenz – Weiterbildung auf AMS-Kosten

Auf in die Bildungskarenz

Der Job ist ein Hamsterrad, man hätte Lust auf Neues, aber dafür ist eine Zusatzausbildung nötig? Dann auf in die Bildungskarenz, solange es sie in dieser Form noch gibt!

Von Susanne Kowatsch

31.10.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Ganze 21.792 Personen waren im ersten Halbjahr dieses Jahres im Schnitt in Bildungskarenz und bezogen Weiterbildungsgeld. Das ist eine deutliche Steigerung zum Vorjahr (plus 24 Prozent). Seit Bundesminister Martin Kocher im Sommer nach einem kritischen Bericht des Rechnungshofs angekündigt hat, im Herbst eine breite Debatte über die ­Bildungskarenz zu führen, werden es sicherlich nicht weniger geworden sein, die noch rasch eine Bildungskarenz anstreben. Tipp: Mehr zum Bericht des Rechnungshofs und zu möglichen baldigen Änderungen finden Sie im ­Kasten ganz unten!

Weitere Artikel

Bote mit vielen PaketenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wo bleibt mein Paket?

Welche Rechte hat man, wenn das bestellte Paket gar nicht ankommt, beschädigt ankommt oder zwar...

Weiterlesen: Wo bleibt mein Paket?
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025