Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Auf in die Bildungskarenz
Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit? Sofern der Arbeitgeber zustimmt, ist beides auf AMS-Kosten möglich.
© Vladans - GettyImages.com

Bildungskarenz – Weiterbildung auf AMS-Kosten

Auf in die Bildungskarenz

Der Job ist ein Hamsterrad, man hätte Lust auf Neues, aber dafür ist eine Zusatzausbildung nötig? Dann auf in die Bildungskarenz, solange es sie in dieser Form noch gibt!

Von Susanne Kowatsch

31.10.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Ganze 21.792 Personen waren im ersten Halbjahr dieses Jahres im Schnitt in Bildungskarenz und bezogen Weiterbildungsgeld. Das ist eine deutliche Steigerung zum Vorjahr (plus 24 Prozent). Seit Bundesminister Martin Kocher im Sommer nach einem kritischen Bericht des Rechnungshofs angekündigt hat, im Herbst eine breite Debatte über die ­Bildungskarenz zu führen, werden es sicherlich nicht weniger geworden sein, die noch rasch eine Bildungskarenz anstreben. Tipp: Mehr zum Bericht des Rechnungshofs und zu möglichen baldigen Änderungen finden Sie im ­Kasten ganz unten!

Weitere Artikel

Smart-Meter

Smart-Meter-Verweigerer

Der Antragsteller ist Stromnetzkunde der Antragsgegnerin, die Netzbetreiberin an der...

Weiterlesen: Smart-Meter-Verweigerer
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Berge bei Sonnenuntergang

Schlechte Noten für Österreich

Schweiz vor Singapur und Hongkong, dahinter Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)....

Weiterlesen: Schlechte Noten für Österreich