Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Zuckerberg vs. Musk – an der Börse gibt es einen klaren Sieger
Absurd: Die Tech-Milliardäre Mark Zuckerberg (li.) und Elon Musk denken offen über einen Käfig-Fight nach.
© APA/MANDEL NGAN (Zuckerberg), ALAIN JOCARD (Musk)/AFP/picturedesk.com; SpicyTruffel – GettyImages.com; Ljupco – GettyImages.com; Chayuti – GettyImages.com; RuslanShevchenko – GettyImages.com

Meta gegen Tesla

Zuckerberg vs. Musk – an der Börse gibt es einen klaren Sieger

Es ist die vielleicht absurdeste Nachrichtenmeldung des Sommers: Elon Musk und Mark Zuckerberg sollen sich in einem Käfigkampf duellieren! GEWINN nahm dies zum Anlass, um die Konzerne der ­beiden Milliardäre zu einem zivilisierten Vergleich an der Börse gegeneinander antreten zu lassen. 

Von Hans-Jörg Bruckberger

23.08.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Zuckerberg schickt, wenn man so will, seine Meta Platforms (ehemals Facebook) ins Rennen, Musk den E-Auto-Bauer Tesla. Zugegeben, ein direkter Vergleich hinkt aufgrund der unterschiedlichen Geschäftstätigkeit der beiden Konzerne. Andererseits würde dies auch für einen physischen Kampf zwischen den beiden Konzernchefs gellten – schon allein aufgrund deren unterschiedlichen Alters sowie Fitnesszustandes (Zuckerberg ist durchtrainiert und praktiziert seit Jahren asiatische Kampfsportarten).

In diesem Sinne läuten wir die erste Runde im Aktienduell ein: Hierbei geht es um die schiere Größe der Konzerne. Und schon geht Musk zu Boden: Beachtliche rund 796 Milliarden US-Dollar bringt sein Tesla-Konzern zwar auf die Börsenwaage, Meta ist mit 815 Milliarden Dollar aber noch wertvoller. Auch der Umsatz ist mit für 2023 geschätzten 132 Milliarden Dollar bei Meta deutlich höher als bei Tesla, wo rund 100 Milliarden Dollar erwartet werden. Kaum aufgestanden, geht Musk neuerlich zu Boden. Und wird glatt angezählt. Beim Gewinn schlägt Zuckerberg nämlich so richtig hart zu: Teslas Nettogewinn wird heuer voraussichtlich rund zehn Milliarden Dollar betragen, jener von Meta ist mit 35 Milliarden mehr als dreimal so hoch. Die Runde geht klar an Zuckerbergs Meta-Konzern.

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …