Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Zollstreit trübt Schweizer Idylle
Heuer war es noch bis in den April an der Börse in der Schweiz sehr gut ­gelaufen, doch die Ankündigung hoher US-Einfuhrzölle sorgte für einen gehörigen Dämpfer, von dem sich die Börse bisher noch nicht gänzlich erholen konnte.
© by-studio – GettyImages.com

Aktienmarkt Schweiz

Zollstreit trübt Schweizer Idylle

Wirtschaft und Börse in der Schweiz leiden unter dem Zollkonflikt mit den USA. Doch kurzfristige Kurseinbrüche bieten Chancen bei soliden Unternehmen an der Zürcher Börse.

Von Franz Gschiegl

04.09.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Seit seinem Amtsantritt sorgt der US-Präsident für Turbulenzen im gesamten Welthandel. Seine On-off-Politik zerstört jede Langfristplanung, vor allem seine Eskapaden im Hinblick auf die Zollpolitik belasten die Weltwirtschaft und auch die Finanzmärkte. Für die Schweiz, die bekanntlich nicht EU-Mitglied ist und sich über die Jahre mit bilateralen Verträgen gut organisiert hat, sieht die Lage besonders schlimm aus. Trump hat für Importe aus der Schweiz einen US-Zoll in der Höhe von 39 Prozent kommuniziert, für viele Unternehmen eine schwer überwindbare Hürde.

Chart: Zollkeule trifft Zürcher Börse

Entsprechend hat auch die Börse in Zürich aufgrund der Zollthematik im März und April mit einer 20-prozentigen Korrektur des Swiss Market Index (SMI) reagiert und versucht sich seither an einer Neuorientierung (siehe Grafik). Damit liegt der Leitindex der Zürcher Börse im Jahresvergleich im internationalen Vergleich im hinteren Bereich. Doch die „Festung Schweiz“, an der Trump rüttelt, wird sich auf die aktuelle Situation einstellen und durchaus wieder behaupten können. Kurzfristige Kurseinbrüche bieten ausdauernden Anlegern somit wieder gute Einstiegschancen.

Weitere Artikel

Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern

Deutschland und Österreich haben ein Altersarmutsproblem, das sich aufgrund der bekannten Misere der...

Weiterlesen: Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern
Foto Alfred Kober und Stefan Winkler

„Es liegt noch viel Geld am Sparbuch!“

Beim kürzlich in Wien abgehaltenen Herbstkolloquium der Security KAG hat GEWINN mit den...

Weiterlesen: „Es liegt noch viel Geld am Sparbuch!“
Porträt Claudia Trampitsch, Gerald Hörhan,Ronald Stöferle

Das Finanzevent des Jahres beginnt morgen!

Bereits zum 35. Mal bietet die diesjährige GEWINN-Messe am 23. und 24. Oktober ein spannendes...

Weiterlesen: Das Finanzevent des Jahres beginnt morgen!