Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Wohnen beim Wein
Herrlicher Ausblick vom Pool der Winzarei Tement
© Winzarei Tement/bLENDpunkt

Essen

Wohnen beim Wein

Inmitten von Weinbergen, wo einst Winzer lebten, wird heute Urlaub gemacht, besonders im Herbst.

Von Gabriel Gantenbein

30.08.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Nein, gekleckert wurde hier nicht. Die Dimensionen des brandneuen Wein-Hide-aways The Resort in Andau im Burgenland sind beeindruckend. 118 Zimmer, ein 4.000 Quadratmeter großer Spabereich mit Saunawelt, Indoor- und Outdoorpool, eine Youngstar Waterworld für Kinder und ein Restaurant namens The Infinity mit begehbarer Erlebnis-Vinothek. Der neue Prachtbau des burgenländischen Winzers Erich Scheiblhofer befindet sich in unmittelbarer Nähe zu seinen Weingärten. Und auch die sind mit rund 100 Hektar Eigenfläche nicht gerade knapp dimensioniert. Pro Jahr werden immerhin rund 1,5 Millionen Flaschen abgefüllt.

Im hoteleigenen Res­taurant erwarten einen Vorspeisen wie „Tatar vom Andauer Bio Black Angus Filet“, Burrata und Paradeiserraritäten, gebeizter Seesaibling und Asiatische Ramen-Bowl. Als Hauptspeisen werden Rib-Eye-Steak, Doradenfilet und Oktopus sowie ein üppiger Resort-Burger serviert. Dazu Topweine aus vielen Anbaugebieten der Welt inklusive der eigenen wie etwa Batonnage, Peak of Glory oder Big John.

Liebhaber feudaler Gastlichkeit kommen im Hotel Schloss Kapfenstein im Südosten der Steiermark auf ihre Kosten. Dort besitzt die Familie Winkler-Hermaden neben dem Schloss ein bekanntes Weingut. Im Schloss kann man auch wohnen. Die Zimmer in den historischen Gemäuern sind individuell gestaltet und mit antiken Möbeln ­eingerichtet. Die südoststeirische Wehrburg aus dem elften Jahrhundert beherbergt auch ein eigenes Gourmetrestaurant. Herrlicher Weitblick über die pittoreske Landschaft ist garantiert.

Das trifft auch auf die Unterkünfte der Winzer­familie Tement in der Südsteiermark zu. Die Tements, bekannt für allerfeinste ­Sauvignons und Burgunder, haben an verschiedenen Standorten im slowenisch-österreichischen Grenzgebiet Winzer- und Presshäuser revitalisiert. Begonnen haben sie mit zwei Häusern, mittlerweile sind es 25 Chalets. Mal dominiert unbearbeiteter Stein, mal Holz oder Glas, insgesamt ein Mix aus gediegenem Landhausstil, altem bäuerlichen Interieur und ultramodernem Design – kreativ, lässig und ziemlich geschmackssicher. Die verschiedenen Standorte (alle mit Garten und atemberaubendem Blick über die Weinberge) haben unterschiedliche Settings, mal mit Infinity-Pool, mal mit einem kleinen Spa und hübschem Außenpool. Zu dem kleinen Hotelimperium der Tements gehört zudem das ganz hervorragende Wirtshaus Magnothek mit eher bodenständiger Küche und das hauseigene Restaurant Weinbank im nahe gelegenen Ehrenhausen.
Überdies veranstaltet Familie Tement bis Oktober ganz in der Nähe des Weingutes ein Pop-up-Garten­bistro unter dem Titel „Tafelfreundschaft“ – zusammen mit den Geschwistern Rauch, die eines der besten Restaurants der Steiermark (Steira Wirt, geschwister-rauch.at) betreiben.

Weitere Artikel

Außenaufnahme Tegernseerhof

Über 1.000 Jahre Weingeschichte

Im oberbayrischen Benediktinerkloster Tegernsee wurde schon lange Bier gebraut, den Wein holten sich...

Weiterlesen: Über 1.000 Jahre Weingeschichte
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025