Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Geld-Tipp

Wo gibt’s kostenlose Kreditkarten?

Von Susanne Kowatsch

04.03.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
free Kreditkarte
Die luxemburgische Advanzia Bank bietet Gratiskreditkarten ohne Konto an.© Advanzia Bank

Wer auf der Suche nach einer kostenlosen Kreditkarte ist, dem bieten sich einige Möglichkeiten. Ist man bereit, bei der betreffenden Bank ein Girokonto zu eröffnen, bietet sich beispielsweise bei Easybank das „easy plus Konto“ an (bei 24 Euro Kontoführungsgebühr pro Quartal), das eine kostenlose Visa-Gold-Karte inkludiert. 

Etwas teurer, dafür nachhaltig ist das Angebot der Oberbank, deren „be(e) green Konto“ bei einer Kontoführungsgebühr von 35,83 Euro pro Quartal kostenlos eine Mastercard Classic beinhaltet. Bei Bank99 erspart man sich zumindest im ersten Jahr die Kreditkartengebühr, wenn man eines der angebotenen Girokonten (z. B. „Smartkonto99“ bei 5,97 Euro Kontoführungsgebühr pro Quartal) abschließt. Ab dem zweiten Jahr kostet die Classic-Karte 1,80 Euro monatlich. 

Ähnlich bei Dadat, wo man zum Gehaltskonto, das derzeit bei monatlichem Gehaltseingang von mindestens 1.000 Euro sogar gratis geführt wird, im ersten Jahr kostenlos zu einer Visa Card Gold kommt (danach kostet sie jährlich 80,40 Euro). 

Bleibt noch der ein oder andere ausländische Anbieter. Die DKB Bank aus Deutschland etwa, die auch österreichischen Kunden ein kostenloses Girokonto (ab 700 Euro Kontoeingängen pro Monat sowie für alle unter 28 Jahren) anbietet, gibt eine kostenlose Visa-Debitkarte dazu. 

Ohne Kontowechsel, als Karte allein, offeriert schließlich die luxemburgische Advanzia Bank ihre Free Mastercard Gold dauerhaft ohne Jahresgebühr. Kunden erhalten von Advanzia eine Rechnung, die man per Überweisung vom gewohnten Bankkonto ausgleicht.

Weitere Artikel

Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer...

Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“