Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Wir sind hier nicht mehr wettbewerbsfähig“
Ferdinand Dudenhöffer ist sich sicher: „An dieser Technologie führt kein Weg vorbei: Das E-Auto wird seinen Weg machen und sich durchsetzen.“
© Car-Center Automotive Research

Interview mit Ferdinand Dudenhöffer

„Wir sind hier nicht mehr wettbewerbsfähig“

Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler Ferdinand Dudenhöffer zählt seit Jahrzehnten zu den meistzitierten Experten der Autobranche. GEWINN sprach mit dem „Autopapst“ über deren Zukunft.

Von Hans-Jörg Bruckberger

23.09.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Autoindustrie befindet sich in einem historischen Umbruch. Zur Transformation in Richtung Elektromobilität und strengeren Umweltauflagen gesellen sich politische Störfeuer (Stichwort US-Strafzölle) und globale wirtschaftliche Unsicherheiten, die zu sinkenden Absatzzahlen, verstärkten Produktionsverlagerungen und Stellenabbau führen. Etablierte Hersteller bekommen jetzt auch noch zunehmend Konkurrenz von chinesischen Anbietern. Letzte haben erst kürzlich auch die Branchenmesse IAA in München aufgemischt. Wie ist all das zu bewerten? Und muss man sich um den Autostandort Europa Sorgen machen? Der renommierte Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer legt seine Sicht der Dinge dar und nimmt im Gespräch mit GEWINN kein Blatt vor den Mund.

Weitere Artikel

Eurozeichen optisch gefüllt mit einem Hundert-Euro-Schein

Inflation: gekommen, um zu bleiben

Ökonomen weltweit erwarten ein anhaltend hohes Niveau der Inflationsraten. Das geht aus dem Economic...

Weiterlesen: Inflation: gekommen, um zu bleiben

GEWINN-Messe am 23. und 24. Oktober 2025

Die diesjährige GEWINN-Messe bietet wieder zwei Tage lang ein prall gefülltes Programm rund um die...

Weiterlesen: GEWINN-Messe am 23. und 24. Oktober 2025
Glühbirne mit Fragezeichen

Was sind eigentlich Endowment Funds?

Die Universitäten Harvard und Yale haben jeweils einen und verwalten damit zig Milliarden...

Weiterlesen: Was sind eigentlich Endowment Funds?