Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Wir bleiben bei Aktienmärkten vorsichtig“© Kathrein Privatbank/Sabine Klimpt

Interview mit Wilhelm Celeda

„Wir bleiben bei Aktienmärkten vorsichtig“

Wilhelm Celeda, Vorstandschef der Kathrein Privatbank, erklärt im GEWINN-Interview, warum der Ukraine-Krieg die Börsen länger beschäftigen werde als die Corona-Pandemie.

Von Martin Mayer

27.04.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

GEWINN: Derzeit wird angesichts des Kriegs in der Ukraine ein Importstopp von Öl und Gas aus Russland diskutiert. Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hätte ein Boykott?

Celeda: Es hätte wirtschaftlich jedenfalls eine deutlich hemmende Wirkung und wir kämen in Europa wahrscheinlich kurzfristig in eine Stagflation, in jedem Fall in eine Rezession. Es gibt hier etwa für Deutschland bereits Prognosen, die in diesem Fall von einem Rückgang der Wirtschaftsleistung für 2022 von zwei bis drei Prozent ausgehen würden. Für Österreich müsste man wohl noch eine Spur mehr an Rückgang befürchten.

GEWINN: Wie haben Sie in der Vermögensverwaltung auf den Ausbruch des Kriegs reagiert?

Celeda: Wir hatten uns bereits Anfang Februar deutlich defensiver aufgestellt. Wir wussten damals natürlich noch nicht, dass der Krieg ausbrechen würde. Aber einige Indikatoren hatten uns zur Vorsicht geraten, darunter die Inflation. Ursprünglich hatte der Markt erwartet, dass die hohen Preissteigerungen nur temporär sein würden, es zeigte sich aber bereits bald nach dem Jahreswechsel, dass die Inflation längerfristig bleiben würde.

Weitere Artikel

parkende Autos

In Wien parkt man noch relativ günstig

Weltweit nimmt die Verkehrsbelastung in Großstädten zu. Vielerorts versucht man, dem...

Weiterlesen: In Wien parkt man noch relativ günstig
Yorck von Mirbach, Markus Windisch, Helene & Julian Ziniel, Rico Baldegger, Thomas Oberholzner

So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel

40 Produkte pro Minute verkaufen die rund 2.500 heimischen KMU bei Amazon. Das bietet flexible...

Weiterlesen: So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel
Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer...

Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?