Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

In Wien parkt man noch relativ günstig

Von Hans-Jörg Bruckberger

05.06.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Balkendiagramm mit Parkgebühren in Innenstädten
In Österreich haben es Autofahrer noch vergleichsweise gut.
parkende Autos
© PID

Weltweit nimmt die Verkehrsbelastung in Großstädten zu. Vielerorts versucht man, dem entgegenzuwirken, um die Lebensqualität der Anrainer zu verbessern. Zentrale Bedeutung kommt der Parkraumbewirtschaftung zu. Ein internationaler Vergleich des VCÖ zeigt, wo Österreich steht: Die Tarife fürs Parken sind hierzulande niedrig: In Wien kostet eine Stunde Parken auf der Straße in der Innenstadt 2,60 Euro, in Berlin sind es laut VCÖ beispielsweise vier Euro, in Amsterdam gar 7,80 Euro. Paris unterscheidet nach Fahrzeuggröße: Für Pkw unter 1,6 Tonnen werden sechs Euro verrechnet, darüber bis zu 18 Euro.

Eine Differenzierung nach Größe des Fahrzeugs mache laut VCÖ Sinn, ebenso wie eine Unterscheidung nach Stadtgebiet. In den dicht besiedelten, zentraleren Stadtteilen koste das Parken hierzulande mit Ausnahme von Graz und Bregenz gleich wenig wie im Rest der Stadt. „Bei der Parkraumbewirtschaftung wird das Potenzial bei Weitem nicht ausgeschöpft“, sagt VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky.

Weitere Artikel

Heimo Scheuch mit Mikrofon auf der GEWINN Bühne bei der GEWINN Messe 2025Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“

Er hat bereits eine Stunde Morgengymnastik hinter sich, ehe er zum Frühstückstermin erscheint: Heimo...

Weiterlesen: „Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist das Start-Up des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist das Start-Up des Jahres
Ein Mann und zwei Frauen stehen im Kochgewand ganz in weiß und mit Kochhaube am Kopf jeder mit einem Tablett Lindt-Süßigkeiten nebeneinanderExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lindt erobert die Wiener Innenstadt

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im Oktober seinen ersten Flagshipstore in...

Weiterlesen: Lindt erobert die Wiener Innenstadt