Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Wiener Börse: rasche Erholung von Zoll-Crash
Norbert Haslacher, Vorstandschef des heimischen Hightechkonzerns Frequentis, verkaufte Anfang Mai 10.000 Anteile in Tranchen zum Durchschnittskurs von 41,80 Euro.
© Photo Simonis Wien

Aktiendeals der Chefetagen

Wiener Börse: rasche Erholung von Zoll-Crash

Die Wiener Börse hatte zuletzt einiges an Spannung zu bieten. Auf die Korrektur im Zoll-Crash folgte eine starke Erholung, die manch einer zum Verkauf von Aktien nutzte.

Von Martin Mayer

03.06.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Was für eine Hochschaubahn! Die Wiener Börse hat gemessen am Leitindex ATX von einem hohen Niveau Ende März mit über 4.300 Punkten im April auf im Tief rund 3.600 Punkte korrigiert und diesen massiven Einbruch binnen weniger Wochen wieder aufgeholt und zuletzt sogar mit einem Indexstand von über 4.400 Punkten deutlich übertroffen.

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …