Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Neue Bewertungssoftware

Wie viel Geld begrünte Gebäude sparen

Von Robert Wiedersich

02.12.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Bou­tiquehotel Stadthalle
Das Bou­tiquehotel Stadthalle spart durch Maßnahmen wie Fassadenbegrünung 2.000 Eu­ro Stromkosten pro Jahr, die man sonst für Kühlung ausgegeben hätte.© Greenpass

Die Begrünung von Gebäuden – von der Fassade über Freiflächen bis zu Dächern – gilt als effektive Maßnahme gegen die Überhitzung von Städten. Doch zahlt sich das auch finanziell aus? Das Wiener Start-up Greenpass hat im Rahmen eines Forschungs­projekts erstmals eine Software entwickelt, um die monetären Effekte zu messen. Wie viel Strom spart man bei der Kühlung durch die Verdunstungsleistung der Pflanzen oder wie viel ­Regenwasser wird gespeichert, statt das Kanalsystem zu belasten?

Das Verfahren wurde anhand ­bereits begrünter Gebäude, wie der Universität für Bodenkultur oder des Boutiquehotels Stadthalle, entwickelt und getestet. Das stark begrünte ­Wiener Hotel spart zum Beispiel jedes Jahr 2.000 Euro an Strom bei der Kühlung und 10.800 Euro an Abwasser­kosten, weil rund 490.000 Liter Regenwasser zurückgehalten werden. Neben den ­direkten finanziellen Vorteilen ­errechnet die Software aber auch weitere ­positive Effekte wie die gespeicherte Menge CO2, die Sauerstoffproduktion oder die Kühlung der Außenbereiche rund um das Gebäude. Dazu werden die gemessenen Auswirkungen auf das Mikroklima laufend mit Echtzeit­wetterdaten verglichen.

Tipp: Unter greenvaluation.app können interessierte Gebäudeeigentümer und Stadtverwaltungen un­verbindliche Beratungstermine vereinbaren.

Weitere Artikel

Herbert PinzolitsExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“

Herbert Pinzolits errichtet am Flughafen Wien ein Hotel mit 510 Zimmern in Holzbauweise. Warum Beton...

Weiterlesen: „Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“