Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Wer hat den besten Anlage-Mix?
Mischfonds und -ETFs mixen Aktien, Anleihen und andere Anlageklassen in einem Portfolio und ermöglichen es damit, sein Geld mit einem Produkt breit diversi­fiziert anzulegen.
© Robert Daly - GettyImages.com; Pantan Kamsan - Gettyimages.com

Invest: Mischfonds

Wer hat den besten Anlage-Mix?

Mischfonds erleben nach einem verlustreichen Jahr 2022 derzeit wieder eine Renaissance. GEWINN präsentiert jene Fonds und ETFs, die sich in diesem widrigen Umfeld am besten geschlagen haben.

Von Martin Mayer

03.06.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die an sich geniale Idee hinter Mischfonds ist, mehrere An­lageklassen wie etwa Aktien und Anleihen in ein Produkt zu ­packen, was dabei helfen soll, die schlimmsten Ausschläge an den Finanz­märkten „auszubügeln“. Denn typischerweise laufen Anleihen eher gut, wenn es an den Aktienmärkten bergab geht – und umgekehrt. Doch was in der Praxis sonst meist recht gut funktioniert, hat voriges Jahr überhaupt nicht geklappt: Da waren Aktien- und Anleiheninvestments gleichermaßen verlustreich. So erzielten etwa US-Anleihen aufgrund der stark steigenden Zinsen sogar die schlechteste Performance seit 100 Jahren, ­Aktien waren kaum besser.

Entsprechend düster sahen die Ergebnisse bei den meisten Mischfonds aus, die beide Anlageklassen im Portfolio haben: Am Tiefpunkt 2022 lagen die Verluste durchschnittlich bei 15 bis 20 Prozent – ein Rückgang, wie man ihn sonst eigentlich nur von ­reinen Aktienfonds kennt.

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“