Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Welche Mieten mit 1. Juli steigen
Die Kategoriemieten wurden zuletzt im November 2022 erhöht. Nun steigen sie erneut, allerdings von einem niedrigen Ausgangs­niveau.
© PHILIPPE PATERNOLLI – GettyImages.com

Erhöhung der Kategoriemieten

Welche Mieten mit 1. Juli steigen

Die Kategoriemieten gelten für Altbauwohnungen, die zwischen 1982 und Februar 1994 angemietet wurden. Sie werden nun an die Inflation angepasst.

Von Robert Wiedersich

21.06.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Kategoriemieten sind eine der vielen Besonderheiten des österreichischen Mietrechts. Sie wurden 1994 im Altbau – vereinfacht: allen vor 1945 errichteten Gebäuden – von den bis heute gültigen Richtwertmieten abgelöst. Aktuell gibt es laut ÖVI noch etwa 75.000 Mietverträge mit Kategoriemieten in privaten Altbauwohnungen (ausgenommen Wohnungen über 130 Qudratmeter). Dazu kommen nochmals 40.000 Mietverträge in Gemeindewohnungen.

Tabelle: Kategoriemieten

Weitere Artikel

Porträt Daniel JelitzkaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“

Daniel Jelitzka, Gründer von JP Immobilien, warnt davor, dass Vermieten in Österreich immer weniger...

Weiterlesen: „Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …