Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Welche Mieten mit 1. Juli steigen
Die Kategoriemieten wurden zuletzt im November 2022 erhöht. Nun steigen sie erneut, allerdings von einem niedrigen Ausgangs­niveau.
© PHILIPPE PATERNOLLI – GettyImages.com

Erhöhung der Kategoriemieten

Welche Mieten mit 1. Juli steigen

Die Kategoriemieten gelten für Altbauwohnungen, die zwischen 1982 und Februar 1994 angemietet wurden. Sie werden nun an die Inflation angepasst.

Von Robert Wiedersich

21.06.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Kategoriemieten sind eine der vielen Besonderheiten des österreichischen Mietrechts. Sie wurden 1994 im Altbau – vereinfacht: allen vor 1945 errichteten Gebäuden – von den bis heute gültigen Richtwertmieten abgelöst. Aktuell gibt es laut ÖVI noch etwa 75.000 Mietverträge mit Kategoriemieten in privaten Altbauwohnungen (ausgenommen Wohnungen über 130 Qudratmeter). Dazu kommen nochmals 40.000 Mietverträge in Gemeindewohnungen.

Tabelle: Kategoriemieten

Weitere Artikel

Fotomontage einer zweistöckigen Wohnhausanlage mit Gärten, Balkonen und TerrassenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Vermieten mit Steuervorteil

Wer in die Errichtung von leistbaren, geförderten Mietwohnungen investiert, profitiert von...

Weiterlesen: Vermieten mit Steuervorteil
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Foto Lisa Pfneisl

Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz

Lisa Pfneisl hat einen Sprint hingelegt. Nicht nur, dass sie 2024 offiziell den elterlichen Betrieb...

Weiterlesen: Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz