Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Weinbauschule Klosterneuburg
HBLA und BA Klosterneuburg: Direktor Reinhard Eder, Abteilungsleiter Kellerwirtschaft Harald Scheiblhofer, Betriebsleiter Christof Reischer.
© HBLA f. Weinbau

Wein

Weinbauschule Klosterneuburg

Österreich 1860: August Wilhelm Freiherr von Babo gründet aus der Not und Problematik im Weinbau des 19. Jahrhunderts die Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau – so der offi­zielle Titel der weltweit ­ältesten Fachschule.

Von Walter Kutscher

26.02.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Der ­Falsche und der Echte Mehltau (Peronospora und Oidium) wurden aus Amerika nach Europa eingeschleppt und machten der Weinwirtschaft große Probleme. Als dann auch noch die Reblaus (Phylloxera vastatrix) fast den gesamten Weinbau des Kontinents zu vernichten drohte, war Fachwissen um Rebe und Wein noch mehr gefragt.

In dieser Pionierzeit begründete sich der Ruf der Weinbauschule, und auch heute kann die Forschungsstätte in vielen Bereichen auf önologische und wis­senschaftliche Spitzenleistungen verweisen. Mit ­Ferdinand Regner und seinen Züchtungen am Sektor der pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwis) und ­Christian Philipp als Leiter der Chemie-Forschung hat Direktor Reinhard Eder ein Spitzenteam zur Seite.

Im Keller trägt Harald Scheiblhofer die Verantwortung, und die Erfolge bei Weinbewertungen sprechen für sich. Von 25 Hektar Rebfläche kommt natürlich so ziemlich alles, was für Lehre und Lernen im praxisnahen Bereich möglich und notwendig ist. Neben klassischen Weinprodukten wird aber auch der Blick auf Trendiges und Experimentelles geworfen. Orange Wine, Piwis oder die Serie „Science Fiction“ gewähren degustatorische Einblicke in neue Geschmacksphären.

Im Kompetenzzentrum für den Obstbau, am Klos­terneuburger Haschhof, sind auf 20 Hektar Beeren, Marillen, Äpfel, Holunder und Co. angebaut, die ebenfalls von der Schule verarbeitet werden. Es ist verwunderlich, dass sich der Ab-Hof-Laden in der Agnesstraße hinter dem Technicum der Anstalt noch nicht mehr ­herumgesprochen hat. Denn kaum wo sind derart viele Wein- und Obstprodukte in dieser tollen Qualität zu derart günstigen Preisen zu ­haben: weinobst.at/service/Ab-Hof-verkauf.html.

Weine des Monats

© HBLA f. Weinbau, Weingut Norbert Bauer, Privat, Weingut Schwarzböck, Weingut PMC Münzenrieder, Vorspannhof Dross, Familienweingut Tement

Weitere Artikel

Zimmer im Weingut Kögl

Wohnen beim Winzer

September und Oktober sind ideal für Ausflüge in schöne Weinregionen. Bei manchen Winzern kann man...

Weiterlesen: Wohnen beim Winzer
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …