Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Verpackungsinnovation

Wein in PET-Flaschen

Von Michaela Schellner

28.05.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Frau bei Picknick mit neuer Flasche
Die neue Leichtflasche wiegt nur 50 Gramm, ist unzerbrechlich und hat einen niedrigeren CO₂-Ausstoß als die vergleich bare Glasvariante.© REWE/Miriam Mehlmann

Die Weinkellerei Wegenstein, eine Eigenmarke der Rewe Group, füllt erstmals einen ihrer Weißweine in PET-Flaschen ab. Auf den ersten Blick ist die neue Plastikflasche nicht von ihrem Pendant aus Glas zu unterscheiden – auch nicht beim Flaschenhals, denn sie wird mit einem Aludrehverschluss verschlossen. Diesen anzubringen, sei die größte Herausforderung des Zwei-Jahre-Projekts gewesen, das Wegenstein gemeinsam mit dem Vorarlberger Verpackungsspezialisten Alpla umgesetzt hat. Insgesamt haben die beiden Unternehmen 250.000 Euro in die Innovation investiert.

Der Vorteil: Die Leichtflasche wiegt nur 50 Gramm, ist unzerbrechlich und hat im Falle einer Wiederverwertung einen um 50 Prozent niedrigeren CO₂-Ausstoß als die vergleichbare Glasvariante. Zudem gebe es laut Wegenstein-Geschäftsführer Herbert Toifl keine Abstriche, weder bei der Qualität des Weins noch bei der Optik, und die Flasche entspreche auch den lagerungsspezifischen Anforderungen für Weinbehältnisse. Erhältlich ist die für alle Weinsorten geeignete PET-Flasche als grüne und als transparente Variante. 

Dass zahlreiche weitere Winzer aus Österreich und Deutschland vorwiegend für Weine im Preiseinstiegssegment schon Interesse an der Innovation bekundet haben, freut Alpla-Verkaufsdirektor Werner Rosenberger. Aktuell gewähre man Entwicklungspartner Wegenstein aber ein zeitlich begrenztes Vorrecht. 

Kommt die Neuheit bei den Kunden an – derzeit wird die Variante „Heuriger 2023“ bei Billa, Billa Plus und Adeg zum gleichen Preis wie in der Glasflasche um 2,99 Euro verkauft –, wird man den Wein ab dem Jahr 2025 auch in der Pfandflasche anbieten.

Weitere Artikel

Verschiedenfarbige Lederjacken auf Kleiderstange

Neuer Leder-Gerbstoff

Die österreichische Schuhmarke Think! setzt als eines der ersten Unternehmen weltweit Zeology-Leder...

Weiterlesen: Neuer Leder-Gerbstoff

Werden Sie GEWINN-Jungunternehmer:in 2026!

Sie haben in den letzten fünf Jahren ein Unternehmen gegründet oder sind dabei, eines zu gründen?...

Weiterlesen: Werden Sie GEWINN-Jungunternehmer:in 2026!
Foto Gerald Hörhan

Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres

Auch die 35. Ausgabe der GEWINN-Messe konnte das zahlreiche Publikum wieder mit geballter...

Weiterlesen: Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres