Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Water Man und Welt­verbesserer
Andreas Weißenbacher: „Wer sich nicht nach dem Markt richtet, der wird vom Markt gerichtet.“
© BWT - JERRY ANDRE

Porträt: Andreas Weißenbacher, BWT

Water Man und Welt­verbesserer

Sieht so ein Umsatzmilliardär aus? Andreas Weißenbacher kann darüber schmunzeln, mit seiner Firma BWT hat er weltweit Erfolg, aber vor allem will er die Welt mit seinem Wasser täglich ein Stück besser machen. Vor Kurzem übernahm er auch den Traditionsbetrieb Windhager. Ein Unruhegeist, der sich nicht gerne interviewen lässt. Höchstens ganz in Rosa.

Von Georg Wailand

04.03.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Fahrt nach Mondsee lässt nicht vermuten, wie sehr sich die Firma von Andreas Weißenbacher im dortigen Industriegebiet ausgeweitet hat: Eine schmucke Halle reiht sich an die nächste, Best Water Technology unter der Kurzformel BWT ist inzwischen in 122 Ländern rund um den Globus vertreten. Hier präsentiert sich der De-facto-Familienbetrieb modernst und innovativ. Den Chef zu erwischen, ist nicht ganz einfach, immerhin nächtigt er an 200 Tagen im Jahr in Hotels, wenn er seine „Wasser-Philosophie“ plus Weltverbesserungsideen weltweit propagiert.

Fürs Stillsitzen ist Andreas Weißenbacher nicht geboren, er sprüht ständig vor neuen Ideen und unkonventionellen Methoden. Ein Fortschrittsgeist? Ganz sicherlich, aber keiner, der in ein starres Schema passt. Er ist seit 29 Jahren ein glühender Fan der Wasserstofftechnik, aber E-Autos wiederum sind als Dienstfahrzeuge verboten. Eine Dekarbonisierung der Industrie ist laut Weißenbacher nur mit Wasserstoff möglich, und diese bräuchten wir zum Stopp der Erderwärmung. Dafür hat er die weltweit besten Membranen entwickelt und zu einem international gefragten, wichtigen Produkt gemacht.

Weitere Artikel

Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?