Hauptinhalt

Unterhalt für Studenten© Halfpoint - GettyImages.com

Was Eltern ihren studierenden Kindern zahlen müssen

Unterhalt für Studenten

Von Susanne Kowatsch

01.11.2022
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Die Unis sind seit Kurzem wieder voll mit Studienanfängern. Da fragt sich so mancher Elternteil, aber auch so mancher Erstsemestrige: Wie viel Geld muss denn nun eigentlich von den Eltern Richtung Nachwuchs fließen? Die ­Antworten auf die häufigsten Fragen dazu lesen Sie hier.

Wie lange müssen Eltern zahlen?

Es gibt dazu diverse Gerüchte, beispielsweise, dass Eltern bis zum 27. Lebensjahr zahlen müssen. Was stimmt? „Das sind wirklich nur Gerüchte – denn es gibt keine absolute Obergrenze“, betont Rechtsanwalt und Unterhalts­experte Günter Tews, „vielmehr geht es um die Selbsterhaltungsfähigkeit.“ Und diese bezeichnet, ob jemand aus eigener Kraft in der Lage ist, für seinen Unterhalt zu sorgen, sofern dieser über dem Existenzminimum liegt.“

Selbsterhaltungsfähigkeit wird ­allerdings nicht angenommen, wenn jemand „in zulässiger Ausbildung ist“, ergänzt Tews. Ansonsten wäre es ja beispielsweise einem HTL-, HAK- oder HBLA-Absolventen nicht mehr möglich, mit Unterstützung der Eltern ein Studium anzuhängen.

Weitere Artikel

GEWINN Oktober 2023

Kein Wiederaufnahmegrund für Versehrtenrente

Die Klage eines Manns auf eine Versehrtenrente wurde rechtskräftig abgewiesen...

Weiterlesen: Kein Wiederaufnahmegrund für Versehrtenrente
GEWINN Oktober 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Runter mit den Kreditzinsen

Die Jahre der billigen Kredite sind vorbei. Und so haben viele Schwierigkeiten, für ihre...

Weiterlesen: Runter mit den Kreditzinsen
GEWINN November 2023

Kampf der Inflation

Welt. Es war eine knifflige Entscheidung im Spannungsfeld zwischen hoher Inflation und schwacher...

Weiterlesen: Kampf der Inflation