Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Was die Bewerbungscoachin rät
Headhunterin Ines Schöffmann rät davon ab, ChatGPT eine Bewerbung schreiben zu lassen.
© Schöffmann/Eva Wöckl

Bewerbung

Was die Bewerbungscoachin rät

Die Psychologin Ines Schöffmann ist seit 25 Jahren Headhunterin und Personalcoachin. Im GEWINN-Interview beantwortet sie Fragen zu Bewerbungsunterlagen, Alter und Gehalt.

Von Andrea Lehky

Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

GEWINN: Sollte man seine Bewerbung von ChatGPT schreiben lassen?

Schöffmann: Ich würde das nicht tun. ChatGPT produziert Standardtexte. Die Unternehmen suchen Leute, die herausstechen, gut argumentieren. ChatGPT den Text Korrektur lesen zu lassen ist okay.

GEWINN: Welchen Fehler erleben Sie am häufigsten?

Weitere Artikel

Diverse Kreise auf blauem Hintergrund, die wie ein Netzwerk unterschiedlich verbunden sindExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Land der Verbindungen

Welcher professionelle Club, Verband, Verein eignet sich für wen? Wie kommt man hinein? Wo beginnt...

Weiterlesen: Land der Verbindungen
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“