Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Was die Bewerbungscoachin rät
Headhunterin Ines Schöffmann rät davon ab, ChatGPT eine Bewerbung schreiben zu lassen.
© Schöffmann/Eva Wöckl

Bewerbung

Was die Bewerbungscoachin rät

Die Psychologin Ines Schöffmann ist seit 25 Jahren Headhunterin und Personalcoachin. Im GEWINN-Interview beantwortet sie Fragen zu Bewerbungsunterlagen, Alter und Gehalt.

Von Andrea Lehky

Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

GEWINN: Sollte man seine Bewerbung von ChatGPT schreiben lassen?

Schöffmann: Ich würde das nicht tun. ChatGPT produziert Standardtexte. Die Unternehmen suchen Leute, die herausstechen, gut argumentieren. ChatGPT den Text Korrektur lesen zu lassen ist okay.

GEWINN: Welchen Fehler erleben Sie am häufigsten?

Weitere Artikel

Ein im Gebüsch versteckter Mann beim FotografierenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Paragrafen als Pistolen

Der Berufsdetektiv von heute ist ein hochqualifizierter Ermittlungsprofi. Hinter dem spannenden Job...

Weiterlesen: Mehr Paragrafen als Pistolen
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …