Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Warum in Japan die Zinsen niedrig bleiben

Von Robert Wiedersich

01.07.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Tokio
Einkaufsparadies Tokio: Ein schwacher Yen wird zur Belastung für den Konsum© Guida Simoes - GettyImages.com

Japan. Alle Industrienationen heben die Zinsen an. Alle? Nein, die japanische Notenbank fährt einen anderen Kurs und behält ihre Nullzinspolitik bei. Die Inflation steigt zwar auch in Japan, liegt aber erst bei über zwei Prozent. Die Notenbank will mit den niedrigen Zinsen weiterhin die Wirtschaft ankurbeln. Da von den USA bis Europa aber die Zinsen steigen, könnte sie den gegenteiligen Effekt erzielen. 

Weitere Artikel

Eurozeichen optisch gefüllt mit einem Hundert-Euro-Schein

Inflation: gekommen, um zu bleiben

Ökonomen weltweit erwarten ein anhaltend hohes Niveau der Inflationsraten. Das geht aus dem Economic...

Weiterlesen: Inflation: gekommen, um zu bleiben
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Fairphone 6

In der sechsten Auflage gibt’s das ­modulare Fairphone aus den Niederlanden in den Farben Black,...

Weiterlesen: Fairphone 6