Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Warum in Japan die Zinsen niedrig bleiben

Von Robert Wiedersich

01.07.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Tokio
Einkaufsparadies Tokio: Ein schwacher Yen wird zur Belastung für den Konsum© Guida Simoes - GettyImages.com

Japan. Alle Industrienationen heben die Zinsen an. Alle? Nein, die japanische Notenbank fährt einen anderen Kurs und behält ihre Nullzinspolitik bei. Die Inflation steigt zwar auch in Japan, liegt aber erst bei über zwei Prozent. Die Notenbank will mit den niedrigen Zinsen weiterhin die Wirtschaft ankurbeln. Da von den USA bis Europa aber die Zinsen steigen, könnte sie den gegenteiligen Effekt erzielen. 

Weitere Artikel

E-Auto in der Ladestation

E-Autos werden immer günstiger

Elektroautos sind am Vormarsch, nicht zuletzt solche aus chinesischer Produktion, die vor kurzem...

Weiterlesen: E-Autos werden immer günstiger
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025