Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Warum in Japan die Zinsen niedrig bleiben

Von Robert Wiedersich

01.07.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Tokio
Einkaufsparadies Tokio: Ein schwacher Yen wird zur Belastung für den Konsum© Guida Simoes - GettyImages.com

Japan. Alle Industrienationen heben die Zinsen an. Alle? Nein, die japanische Notenbank fährt einen anderen Kurs und behält ihre Nullzinspolitik bei. Die Inflation steigt zwar auch in Japan, liegt aber erst bei über zwei Prozent. Die Notenbank will mit den niedrigen Zinsen weiterhin die Wirtschaft ankurbeln. Da von den USA bis Europa aber die Zinsen steigen, könnte sie den gegenteiligen Effekt erzielen. 

Weitere Artikel

Japan Flagge mit Chart

„Für japanische Aktien gibt es zwei große Treiber“

Nach langer Leidenszeit bereitet die Börse in Tokio Anlegern viel Freude. Lazard-Experte June-Yon...

Weiterlesen: „Für japanische Aktien gibt es zwei große Treiber“
Das Zeichen für Bitcoin

Bitcoin: Was steckt hinter dem größten Absturz seit Jahren?

Der Bitcoin-Kurs hat innerhalb weniger Wochen um mehr als 30 Prozent verloren. GEWINN zeigt die...

Weiterlesen: Bitcoin: Was steckt hinter dem größten Absturz seit Jahren?
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Können Aktienkurse ewig steigen?

Ja, können sie! Aber nur, wenn zwei wichtige Voraussetzungen erfüllt werden. Erfahren Sie hier,...

Weiterlesen: Können Aktienkurse ewig steigen?