Hauptinhalt

Vorsorgen für Wahlarzt und Sonderklasse© Ridofranz - GettyImages.com

Private Krankenversicherungen

Vorsorgen für Wahlarzt und Sonderklasse

Das lange Warten auf Termine bei Kassenärzten und die weiterhin angespannte Situation in den Spitälern bringen immer mehr Menschen dazu, private Krankenversicherungen abzuschließen. Was können diese und was kosten sie?

Von Susanne Kowatsch

28.03.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaum ein Tag vergeht ohne Berichterstattung über unbesetzte Kassenarztstellen und lange Wartezeiten, eine rasche Verbesserung scheint nicht in Sicht. Und so ­verwundert es auch nicht, dass in ­letzter Zeit besonders die Nachfrage nach Wahlarztversicherungen bei den privaten Krankenversicherungen angestiegen ist.

Denn einen tatsächlichen Ärztemangel gibt es zwar in einzelnen Fächern und Regionen, insgesamt sind wir in Österreich mit niedergelassenen Ärzten aber sogar Jahr für Jahr besser versorgt, wie die aktuelle Statistik der Ärztekammer – siehe unten – zeigt. Gab es vor zehn Jahren, Ende 2012, österreichweit 16.674 Ärzte mit Ordination, so waren es Ende 2022 bereits 19.510. Vor zehn Jahren standen allerdings 8.255 Wahlärzte 8.419 Kassenärzten gegenüber – ­letztere waren damals also noch in der Mehrheit. Dieses Verhältnis hat sich in den letzten Jahren stark ­verschoben. Mittlerweile stehen 11.189 Wahlärzten bloß noch 8.321 Kassenärzte gegenüber, die damit nur noch knapp 43 Prozent aller niedergelassenen Ärzte ausmachen. Und obwohl die Zahl der Kassenärzte seit 2021 wieder leicht angestiegen ist (siehe Grafik unten) und am Ausbau von ­Primärärztezentren gearbeitet wird, werden sich die aktuellen Engpässe für (nur) Sozialversicherte wohl nicht so bald auflösen.

Nicht zuletzt bereiten auch die langen Wartezeiten für bestimmte ­Untersuchungen so manchem Kassenpatienten Probleme. „Der freie und flexible Zugang auch zu besonderen Untersuchungen, bildgebenden Verfahren, Laborleistungen und Vorsorgeuntersuchungen“ ist laut Allianz den Kunden ebenfalls besonders wichtig – und wird von Privatversicherungen abgedeckt. Wenig verwunderlich werden private Krankenversicherungen auch aktuell gut nachgefragt: „Das Interesse ist sehr groß und wir verzeichnen kräftige Zuwächse in ­diesem Segment“, hebt Edeltraud ­Fichtenbauer, Vorstandsdirektorin der Donau Versicherung, stellvertretend für die Branche hervor.

Weitere Artikel

GEWINN Juni 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

So schützen Sie sich vor Betrug aus dem Internet

Zehn Tipps: Die größten Fallen, wie Sie nicht hineintappen und wie Sie wieder herauskommen, wenn der...

Weiterlesen: So schützen Sie sich vor Betrug aus dem Internet
Online Juni 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der „deutsche Warren Buffett“

Der flexible Mischfonds von Fondsmanager Hendrik Leber lässt mit einem durchschnittlichen Ertrag von...

Weiterlesen: Der „deutsche Warren Buffett“
Online Juni 2023

Drei Prozent Zinsen ab einem Jahr Bindung

Während die breite Masse an Sparprodukten noch immer weniger als ein Prozent Zinsen pro Jahr...

Weiterlesen: Drei Prozent Zinsen ab einem Jahr Bindung