Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Vorsorgekassen: 2024 bis zu 6,01 Prozent Rendite© arthobbit - GettyImages.com

Geld-Tipps

Vorsorgekassen: 2024 bis zu 6,01 Prozent Rendite

Von Susanne Kowatsch

01.04.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

In den Vorsorgekassen wird die „Abfertigung neu“ für alle Arbeitnehmer angespart, die seit dem Jahr 2003 ein Arbeitsverhältnis eingegangen sind. Laut Finanzmarktaufsicht (FMA) lagern aktuell bereits 21,1 Milliarden Euro in den Vorsorgekassen. Und wie sieht die Verzinsung aus?

2024 lag laut einer Analyse des Personalvorsorge-Consulters Mercer die APK mit ihrem konservativen Portfolio mit 6,01 Prozent voran, bei den defensiven Portfolios nahm die Niederösterreichische Vorsorgekasse mit einer Performance von 5,64 Prozent den Spitzenplatz ein. Damit war das letzte Jahr ein ziemliches Performance-Highlight, denn im zehnjährigen Vergleich erzielten alle Anbieter weniger als zwei Prozent jährlich – das beste Ergebnis liefert hier die APK mit 1,86 Prozent p. a. Rechnet man bis zur Einführung der Vorsorgekassen 2004 zurück, gilt die VBV als Bestperformerin mit 2,46 Prozent durchschnittlicher Jahresverzinsung.

Weitere Artikel

Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer...

Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“