Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Lord Jedermann
Von 2010 an konnten Fernsehzuschauer in sechs Staffeln den Alltag der adeligen Familie Crawley auf „Downton Abbey“ miterleben, auch zwei Kinofilme wurden produziert. Im September kommt „Das große Finale“ neu in die Kinos - und Bonhams plant eine Auktion.
© Bonham's

Kunstmarkt

Lord Jedermann

Thronen wie ein Fürst, tafeln wie ein Graf, reisen wie ein Baron – die richtigen Requisiten dafür bieten zwei Auktionen im September.

Von Marie-Thérèse Hartig

04.09.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Der Mensch kann sich besser in einem kleinen Häuschen einrichten als in einem riesigen Schloss“, notierte Leo Tolstoi 1907 in seinem Tagebuch. Eine bemerkenswerte Erkenntnis, war der russische Autor doch selbst als Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi in einem großen Herrenhaus zur Welt gekommen.  

Tatsächlich erfordert das Leben in einem Palast eine Menge Personal und Geld, wie die preisgekrönte Serie „Downton Abbey“ Fernsehzuschauern und Kinobesuchern ab 2010 vor Augen führte. Mitte September erscheint nun mit dem Kinofilm „Downton Abbey: Das große Finale“ die letzte Begegnung mit der aristokratischen Familie Crawley, Lord und Lady Grantham, ihren Angestellten und ihrem Wohnsitz, der in Wirklichkeit Highclere Castle heißt und seit 1679 der Stammsitz der Earls of Carnarvon ist. Die Dreharbeiten, der daraus resultierende Tourismus und das Merchandising dürften nicht unwesentlich zum Erhalt des 300-Zimmer-Anwesens beigetragen haben, der sich auf eine Million Pfund (knapp 1,15 Millionen Euro) jährlich belaufen soll.

Weitere Artikel

Screenshot einer Überweisung

IBAN-Abgleich kommt

Um Betrugsfälle und irrtümlich falsche Empfänger, etwa durch einen Zahlendreher, zu reduzieren, wird...

Weiterlesen: IBAN-Abgleich kommt
Porträt Daniel JelitzkaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“

Daniel Jelitzka, Gründer von JP Immobilien, warnt davor, dass Vermieten in Österreich immer weniger...

Weiterlesen: „Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“
Gelbes Schild "Betreten der Baustelle verboten!"Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Crowdinvesting: Ärger der Anleger wächst

Die Zahl der Ausfälle bei Immo-Crowdinvesting steigt weiter. Viele Bauträger stellen die Zahlungen...

Weiterlesen: Crowdinvesting: Ärger der Anleger wächst