Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Vorarlberg: Verschnaufpause im teuren Ländle
Christian Hagspiel, S Real: „Es sind immer noch nicht viele Grundstücke am Markt, aber deutlich mehr als in der Vergangenheit.“
© Dietmar Mathis Fotografenmeister

Grundstückspreise

Vorarlberg: Verschnaufpause im teuren Ländle

Wie sich der Markt für Grundstücke und Wohnimmobilien in Vorarlberg entwickelt und auf welche Lagen Immobilienprofis setzen.

Von Robert Wiedersich

23.04.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Die Spitzenpreise von über 1.000 Euro für den Quadratmeter Bauland, die es in der Boomphase gegeben hat, sehen wir in den kleineren Gemeinden aktuell nicht mehr. In den Bezirkshauptstädten Bregenz, Dornbirn und Feldkirch erreichen wir aber nach wie vor dieses Preisniveau“, beobachtet Christian Hagspiel, Geschäftsführer von S Real Vorarlberg. Es ist ein Einbremsen auf extrem hohem Niveau. Vorarlberg bleibt mit Ausnahme von Wien der teuerste Grundstücksmarkt des Landes. Im Unterschied zu vor zwei Jahren sind aber wieder mehr Baugründe am Markt: „Zwar immer noch nicht sehr viele, aber in der Vergangenheit gab es fast gar kein Angebot mehr. Das wissen auch die Käufer und lassen sich nicht mehr zu Schnellkäufen hinreißen. Die Lage zählt wieder mehr.“ 

Weitere Artikel

Fotomontage einer zweistöckigen Wohnhausanlage mit Gärten, Balkonen und TerrassenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Vermieten mit Steuervorteil

Wer in die Errichtung von leistbaren, geförderten Mietwohnungen investiert, profitiert von...

Weiterlesen: Vermieten mit Steuervorteil
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Skifahren, Wellness und Genuss zu Füßen des Großglockners

In Heiligenblut am Großglockner gehen die Uhren etwas langsamer, hier gibt es Urlaubsfreuden fernab...

Weiterlesen: Skifahren, Wellness und Genuss zu Füßen des Großglockners