Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Vom Bademantel bis zum Bentley
Eine handbemalte portugiesische Fliese des Musicals „Ich war noch niemals in New York“, das 2007 in ­Hamburg Weltpremiere feierte, wird in Sotheby’s ­Onlineauktion zusammen mit drei weiteren Souvenirs dieser Produktion mit einem Schätzwert von 800 bis 1.200 Euro angeboten.
© Sotheby's

Udo-Jürgens-Auktion

Vom Bademantel bis zum Bentley

Zehn Jahre nach Udo Jürgens’ Tod versteigert Sotheby’s 100 persönliche Souvenirs aus dem Nachlass des legendären Entertainers.

Von Marie-Thérèse Hartig

11.01.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Udo gehört für mich zur ganz kleinen Familie der ganz großen Künstler der Welt“, sagte Sammy Davis Jr. einmal über Udo ­Jürgens. Dessen große Fan-Familie kann nun, zehn Jahre nach Jürgens’ Tod, ihrem Idol ein Stück näherkommen: In der Auktion „Udo – The Perso­nal Collection of the Late Udo Jürgens“ versteigert Sotheby’s rund 100 persönliche Memorabilien, Kunstwerke und Luxusobjekte aus dem Nachlass des österreichischen Ausnahme-Enter­tainers.

„Sein Lied ‚Ich lass euch alles da‘ wird nun Wirklichkeit und unter­stü̈tzt die Udo Jürgens Stiftung, ein Herzensprojekt unseres Vaters“, erklären Jenny und John Jü̈rgens. „Diese Stiftung setzt sich weltweit fü̈r Kinder ein, die ohne Bezugsperson aufwachsen müssen, ebenso fü̈r die Förderung von Nachwuchskü̈nstlern.“

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Vincent MortierExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“

Vincent Mortier, Chefanleger bei Amundi, sieht große Chancen an Europas Aktienmärkten, warnt aber...

Weiterlesen: „ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“