Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

OGH-Urteile

Verwirkter Unterhaltsanspruch

Von Stephanie Kulhanek und Judith Siegmund

04.03.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Frau vor ihrer Bilder Sammlung
Aus der Sammlung des Ehemanns verkaufte die Ehefrau heimlich ein Gemälde.© SeventyFour – GettyImages.com

Während aufrechter Ehe verkaufte die Frau ein Bild, von dem sie wusste, dass es im Alleineigentum ihres Mannes stand, um rund 700.000 Euro, ohne ihn darüber zu informieren. Ihr im Scheidungsverfahren gestellter Provisorialantrag auf Zuerkennung einstweiligen Ehegattenunterhalts und eines Prozesskostenvorschusses wurde abgewiesen, da das Gericht dem Einwand des Mannes, sie habe durch den heimlichen Verkauf ihren Unterhaltsanspruch verwirkt, folgte. Der OGH (1 Ob 160/24x) bestätigte diese Ansicht nun. Die Geltendmachung des Unterhaltsanspruchs sei missbräuchlich erfolgt. Der Verkauf des wertvollen Bildes erfüllt, objektiv schwerwiegend, den Straftatbestand der Unterschlagung. Für das schwere Verschulden der Frau spricht, dass sie den Verkauf des Bildes sowie bis zuletzt auch den Verkaufserlös und die Identität des Käufers verheimlichte. Zudem erhielt sie zum Zeitpunkt des Verkaufs von ihrem Mann einen monatlichen Geldunterhalt von 5.000 Euro, zusätzlich zahlte er die Kosten des von der Frau weiter bewohnten Hauses von monatlich rund 9.000 Euro. Ihr Argument, der Mann habe versucht, sie schon vor Verkauf des Bildes wirtschaftlich zu vernichten, vermag daher nicht zu überzeugen. 

Weitere Artikel

Smart-Meter

Smart-Meter-Verweigerer

Der Antragsteller ist Stromnetzkunde der Antragsgegnerin, die Netzbetreiberin an der...

Weiterlesen: Smart-Meter-Verweigerer
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“