Hauptinhalt

Advertorial
WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Saubere Energie, regional erzeugt und international gedacht: Die WEB Windenergie AG, kurz W.E.B, treibt die Energiewende mit grünem Strom aus Wind und Sonne voran. Seit über 30 Jahren steht das Unternehmen für Verlässlichkeit und Innovation – und lädt alle ein, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden.
Die W.E.B hat ihren Ursprung als kleine Projektgesellschaft im Waldviertel. Heute ist sie eine international agierende Gruppe mit 337 Kraftwerken in acht Ländern auf zwei Kontinenten und produziert sauberen Strom für rund 1.000.000 Menschen. Mehr noch: Über 9.600 Investor:innen profitieren von soliden Erträgen aus der Veranlagung in W.E.B-Aktien und -Anleihen.
„Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist für die Wirtschaft und die Gesellschaft unverzichtbar. Die Energiewende bleibt für viele Menschen eine Herzensangelegenheit. Deshalb investieren wir gezielt in ausgewählte Projekte und erweitern kontinuierlich unseren Kraftwerkspark“, betont W.E.B-Finanzvorstand Michael Trcka.
Prinzip Bürger:innenbeteiligung
Das Erfolgsgeheimnis der W.E.B liegt in ihrer Struktur und innovativen Wachstumsstrategie: Diversifikation und Risikostreuung durch den Einsatz verschiedener Technologien in unterschiedlichen Märkten und Projektgrößen sichern stabile finanzielle Ergebnisse – unabhängig von wechselnden wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen und Wetterverhältnissen. Einzigartig macht die W.E.B ihre Bürger:innenbeteiligung: Jede und jeder kann Teil der Energiewende werden – als Investor:in, Grundstücksbesitzer:in oder Grünstromkund:in.
Jubiläumsanleihe 2025 mit 4,5 % p.a. – ab 12. August 2025 zeichnen!
Zur Finanzierung laufender und künftiger Projekte begibt die W.E.B eine Anleihe. Die Zeichnungsfrist startet am 12. August 2025 und endet voraussichtlich am 16. September 2025. „Die Anleihe 2025 ist die 20. Emission in der Geschichte des Unternehmens. Wir feiern also ein kleines Jubiläum. Bisher haben uns unsere Anleihezeichner:innen 216,9 Mio EUR zur Verfügung gestellt. Davon haben wir bereits 120 Mio EUR zurückgezahlt – zuzüglich 33,4 Mio EUR Zinsen. Wer in die W.E.B investiert, unterstützt die Energiewende und verdient gleichzeitig Geld damit“, so W.E.B-Finanzvorstand Michael Trcka.
Alle Details zur Anleihe finden Sie unter anleihe2025.web.energy.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.