Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Versichert gegen Mietausfall
Verwüstet hinterlassene Wohnungen sind hierzulande glücklicherweise eine Seltenheit. Aber stellt ein Mieter die Mietzahlung ein, kann es bis zur Delogierung viele Monate dauern.
© N-sky – GettyImages.com

Versicherungsschutz für Vermieter

Versichert gegen Mietausfall

In Deutschland längst gang und gäbe, ist das Angebot an Mietausfallsversicherungen für Vermieter in Österreich (noch) rar. Dennoch gibt es vereinzelt interessante Angebote.

Von Michael Kordovsky

05.12.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Was, wenn der Mieter aufhört, seine Miete zu zahlen? Wenn das Gerichtsverfahren ewig dauert? Wenn womöglich die Wohnung verwüstet zurückgelassen wird? Die gute Nachricht zuerst: Sogenannte Mietnomaden, sprich Mietpreller, die verwüstete Wohnungen hinterlassen und von denen in deutschen Medien häufig die Rede ist, sind hierzulande selten. „Mietnomaden sind in Österreich nicht das Thema, da es jährlich nur zwei bis drei solcher Fälle gibt“, schildert Günter Moser, Präsident des Österreichischen Eigentümer- und Vermieter-Bundesverbands. Doch auch der Versicherungsschutz gegen schlichten Mietausfall ist in Österreich rar.

Weitere Artikel

Plakat zu Downton Abbey AuktionExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lord Jedermann

Thronen wie ein Fürst, tafeln wie ein Graf, reisen wie ein Baron – die richtigen Requisiten dafür...

Weiterlesen: Lord Jedermann
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …