Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Ideenwettbewerb

Unternehmerluft schnuppern

Von Michaela Schellner

26.06.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Foto der drei Mädchen auf einer Bühne mit Mikrofon in der Hand
Die Preisträgerinnen (v. l.): Victoria Neubauer, Laura Dolleschal und Gina Schmid von der BHAK/HAS Mistelbach.© Julian Roninger & IFTE.at

Der Bank-Austria-Businessplan-Wettbewerb „Next Generation“ fand heuer zum 17. Mal statt und soll Schüler österreichweit für das Thema Entrepreneurship sensibilisieren sowie das unternehmerische Denken fördern. Einreichungen waren in den drei Kategorien „Idea Challenge“, „Real Market Challenge“ und „We grow together“ möglich. In Summe gab es über 500 Anmeldungen, die um den Sieg ritterten und sich der Wahl einer unabhängigen Jury stellten. GEWINN ist hier seit Jahren mit dabei, dieses Mal vertreten durch Unternehmensressortleiterin Michaela Schellner, und freut sich, unter den Einreichungen der Kategorie „Real Market“ den Preis für den dritten Platz in Niederösterreich an das Projekt „Food on Tour“ der BHAK/HAS Mistelbach zu sponsern. Diesen haben sich Victoria Neubauer, Laura Dolleschal und Gina Schmid gesichert, die mit ihrer ­Geschäftsidee die Lebensmittelverschwendung eindämmen wollen. 

GEWINN gratuliert den Preisträgerinnen, die sich jeweils über ein ­GEWINN-Abo und jeweils ein GEWINN-Buch „Die 20 größten Anlegerfehler“ freuen dürfen.

Weitere Artikel

Vogelperspektive auf 2 Männer im Anzug, die sich die Hände schüttelnExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Trennung im Guten

Kika/Leiner, Palmers, KTM, AT&S oder OMV: Die einen bauen Personal ab, weil sie in die Insolvenz...

Weiterlesen: Trennung im Guten
Foto Gerald Hörhan

Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres

Auch die 35. Ausgabe der GEWINN-Messe konnte das zahlreiche Publikum wieder mit geballter...

Weiterlesen: Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres
Frau vor einem Computer

IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt

Am 9. Oktober wurde für Euro-Überweisungen eine Empfängerüberprüfung eingeführt, die allerdings noch...

Weiterlesen: IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt