Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Uns war klar, dass der Hype nicht ewig weitergehen kann“
Markus Schafferer sieht sich derzeit nach in die Jahre gekommenen Bürohäusern in Wien um.
© florian rainer/eiland.wien

Interview

„Uns war klar, dass der Hype nicht ewig weitergehen kann“

Der Innsbrucker Immobilienentwickler Markus Schafferer über die Folgen der Signa-Pleite und warum er aktuell lieber alte Bürohäuser in Wien saniert, als sie neu zu bauen.

Von Robert Wiedersich

07.01.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Während andere Entwickler am Höhepunkt des Immo­bilienbooms in den Jahren 2021 und Anfang 2022 noch kräftig zukauften und neue Bauprojekte starteten, war es um die Pema lange relativ ruhig. Die großen Projekte in Innsbruck und Wien sind alle abgeschlossen und vermietet oder verkauft. Rückblickend kein schlechtes Timing. 

GEWINN: War das Zufall oder unternehmerische Vorsicht, weil Sie erwartet haben, dass die Immobilienpreise nicht ewig steigen können?

Weitere Artikel

Herbert PinzolitsExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“

Herbert Pinzolits errichtet am Flughafen Wien ein Hotel mit 510 Zimmern in Holzbauweise. Warum Beton...

Weiterlesen: „Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Berge bei Sonnenuntergang

Schlechte Noten für Österreich

Schweiz vor Singapur und Hongkong, dahinter Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)....

Weiterlesen: Schlechte Noten für Österreich