Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Uns war klar, dass der Hype nicht ewig weitergehen kann“
Markus Schafferer sieht sich derzeit nach in die Jahre gekommenen Bürohäusern in Wien um.
© florian rainer/eiland.wien

Interview

„Uns war klar, dass der Hype nicht ewig weitergehen kann“

Der Innsbrucker Immobilienentwickler Markus Schafferer über die Folgen der Signa-Pleite und warum er aktuell lieber alte Bürohäuser in Wien saniert, als sie neu zu bauen.

Von Robert Wiedersich

07.01.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Während andere Entwickler am Höhepunkt des Immo­bilienbooms in den Jahren 2021 und Anfang 2022 noch kräftig zukauften und neue Bauprojekte starteten, war es um die Pema lange relativ ruhig. Die großen Projekte in Innsbruck und Wien sind alle abgeschlossen und vermietet oder verkauft. Rückblickend kein schlechtes Timing. 

GEWINN: War das Zufall oder unternehmerische Vorsicht, weil Sie erwartet haben, dass die Immobilienpreise nicht ewig steigen können?

Weitere Artikel

3 Fenster Hauses mit "Ja", "Nein" und "Vielleicht?" überschrieben Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Hält die Mieterhöhung?

Sind Mietererhöhungen bei strittigen Vertragsklauseln in Tausenden Mietverträgen jetzt doch gültig?...

Weiterlesen: Hält die Mieterhöhung?
Eurozeichen optisch gefüllt mit einem Hundert-Euro-Schein

Inflation: gekommen, um zu bleiben

Ökonomen weltweit erwarten ein anhaltend hohes Niveau der Inflationsraten. Das geht aus dem Economic...

Weiterlesen: Inflation: gekommen, um zu bleiben
Benedikt und Manfred ListExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Die Luxusjet-Ausstatter

Mit 1.150 Mitarbeitern und rund 140 Millionen Euro Umsatz ist F/List eine der größten Tischlereien...

Weiterlesen: Die Luxusjet-Ausstatter