Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Porträtfoto Georg Wailand© Peter Schmidt

Dr. Georg Wailands Börsentipps

Trotz Rezessionsangst in den USA enorme Kursgewinne bis 92 Prozent

Da trennt sich die Spreu vom Weizen:
Das sind die aktuellen Favoriten
für Ihre neue Anlagestrategie

Von Georg Wailand

10.05.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wie sich die Märkte entwickeln

„Sell in May and go away“ – Dieser traditionsreiche Börsenspruch hat schon was für sich. Da trennt man sich von Investments, beglückt mit einer erhöhten Dividende. So „stellt man erzielte Gewinne sicher“ und kann neu disponieren, wenn die Luft wieder klarer ist. Denn derzeit stören immer wieder Rezessionsängste in den USA die Börsen, negative Nachrichten werden besonders hervorgestrichen. Dabei kommt nach dieser Phase eine Präsidentenwahl, was fast immer noch gut für die Kurse war. Als Unsicherheitsfaktor kommt der Ukraine-Krieg hinzu, aber da warten alle auf die angekündigte Gegenoffensive der Ukraine, das könnte die Karten neu mischen und eine Verhandlungslösung ermöglichen.

Was eindeutig ist: Die Geldmenge ist in den letzten Jahren so massiv gestiegen, dass eine Diversifikation z. B. in Gold kein Fehler ist. Anleihen werfen endlich auch wieder Zinsen ab, das hilft den Banken und Versicherungen in besonderer Weise. Und Aktien sind längerfristig ohnedies am rentierlichsten. In den USA haben einzelne bekannte Aktien heuer schon Kursgewinne von 92 Prozent erzielt!

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Vincent MortierExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“

Vincent Mortier, Chefanleger bei Amundi, sieht große Chancen an Europas Aktienmärkten, warnt aber...

Weiterlesen: „ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“