Hauptinhalt

Porträtfoto Georg Wailand© Peter Schmidt

Dr. Georg Wailands Börsentipps

Trotz Rezessionsangst in den USA enorme Kursgewinne bis 92 Prozent

Da trennt sich die Spreu vom Weizen:
Das sind die aktuellen Favoriten
für Ihre neue Anlagestrategie

Von Georg Wailand

10.05.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wie sich die Märkte entwickeln

„Sell in May and go away“ – Dieser traditionsreiche Börsenspruch hat schon was für sich. Da trennt man sich von Investments, beglückt mit einer erhöhten Dividende. So „stellt man erzielte Gewinne sicher“ und kann neu disponieren, wenn die Luft wieder klarer ist. Denn derzeit stören immer wieder Rezessionsängste in den USA die Börsen, negative Nachrichten werden besonders hervorgestrichen. Dabei kommt nach dieser Phase eine Präsidentenwahl, was fast immer noch gut für die Kurse war. Als Unsicherheitsfaktor kommt der Ukraine-Krieg hinzu, aber da warten alle auf die angekündigte Gegenoffensive der Ukraine, das könnte die Karten neu mischen und eine Verhandlungslösung ermöglichen.

Was eindeutig ist: Die Geldmenge ist in den letzten Jahren so massiv gestiegen, dass eine Diversifikation z. B. in Gold kein Fehler ist. Anleihen werfen endlich auch wieder Zinsen ab, das hilft den Banken und Versicherungen in besonderer Weise. Und Aktien sind längerfristig ohnedies am rentierlichsten. In den USA haben einzelne bekannte Aktien heuer schon Kursgewinne von 92 Prozent erzielt!

Weitere Artikel

Online Juni 2023

Drei Prozent Zinsen ab einem Jahr Bindung

Während die breite Masse an Sparprodukten noch immer weniger als ein Prozent Zinsen pro Jahr...

Weiterlesen: Drei Prozent Zinsen ab einem Jahr Bindung
Online Juni 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der „deutsche Warren Buffett“

Der flexible Mischfonds von Fondsmanager Hendrik Leber lässt mit einem durchschnittlichen Ertrag von...

Weiterlesen: Der „deutsche Warren Buffett“
GEWINN Juni 2023

Wie man aus 100 Dollar 95 Millionen macht

Aktien sind auf lange Sicht die ertragreichste Anlageklasse, das ist bekannt. Wer etwa vor 100...

Weiterlesen: Wie man aus 100 Dollar 95 Millionen macht